Diverse Abgaben
|
Ankündigungsabgabe Plakataushang Betrag: € 2,50 pro Plakat Es werden maximal 4 Plakate genommen. Die Plakate sollten mind. 3 Wochen vor der Veranstaltung abgegeben werden, damit sie von uns 2 Wochen vorher (Montags) an den Ortsein- u. ausfahrten ausgehängt werden können. |
|
Grundsteuer A + B Betrag: 500 % pro Jahr lt. Verordnung vom 14.12.2009 von der Bemessungsgrundlage (Einheitswert) Grundsteuer A - land- u. forstw. Betrieb Grundsteuer B - Grundstück Wird vom GDA eingehoben |
|
Kommissionsgebühren Betrag: € 13,80 pro Person und 1/2 Stunde |
|
Mittagessen in der Volksschule Betrag: € 5 Vorspeise und Hauptspeise oder Hauptspeise und Nachspeise Montag bis Mittwoch wird das Menü von ehrenamtlichen Biberbacherinnen und Biberbachern aus der Klosterküche Gleiß in die Schule geliefert; Donnerstag und Freitag gehen die Schülerinnen und Schüler ins Gasthaus Kappl |
|
Musikschulbeitrag Auskunft: |
|
Nächtigungstaxe Betrag: € 2,50 Abgabepflicht die in einer Gästeunterkunft nächtigende Person, einzuheben und an die Gemeinde abzuführen durch die Unterkunftgeber |
|
Sachverständigengebühr Betrag: € 60 pro angefangener 1/2 Stunde |
Friedhof
|
Friedhof Beisetzung einer Urne € 250,- Grabgebühr für 10 Jahre: € 300 - Urnengrab (4 Urnen) € 400 - Doppelgrab (4 Verstorbene) € 300 - Einzelgrab (2 Verstorbene) |
|
Friedhof - Aufbahrungshalle Benützungsgebühr Betrag: € 66,-- pro angefangenen Tag |
|
Friedhof - Enterdigungsgebühr Betrag: € 967,50 Beerdigungsgebühr € 430 x 2,25 Beerdigungsgebühr x 2 1/4 |
|
Friedhof - Grabstellengebühr Doppelgrab Betrag: € 400,00 10 Jahre bis zu 4 Leichname, Größe ca 2,2 x 1,6 Meter |
|
Friedhof - Grabstellengebühr Einzelgrab Betrag: € 300,00 10 Jahre bis zu 2 Leichname, Größe ca 2,2 x 0,8m |
|
Friedhof - Grabstellengebühr Gruftanlage Betrag: € 2.400 Zuweisung einer Gruftanlage für 4 Särge auf die Dauer von 30 Jahren (Größe ca. 2,5 x 3,6m) |
|
Friedhof - Grabstellengebühr Urnengrab Betrag: € 300,00 10 Jahre eine Stele / Urnengrab je Familie für bis zu 4 Urnen |
Hundeabgabe
|
Hundeabgabe Betrag: € 20,-- pro Jahr ab 1.1.2016 |
|
Hundeabgabe - Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial Betrag: € 100,00 lt. NÖ Hundeabgabegesetz 1979, LGBl. 3702 ab 1.1.2016 Rote Hundemarke |
|
Hundeabgabe - Nutzhund Betrag: € 6,54 pro Jahr; ab 01.11.2016 |
|
Hundemarke Betrag: € 1,00 Einmalig |
Kanalabgaben
|
Kanalbenützungsgebühr Biberbach Nord - Mischwasser Betrag: € 2,80 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt Entsorgungsgebiet Ortsgebiet > Gemeindeabwasserverband Oberes Urltal Abgabeneinhebung durch GDA Amstetten Preise gültig laut Verordnung ab 01.10.2025 |
|
Kanalbenützungsgebühr Biberbach Nord - Schmutzwasser Betrag: € 2,80 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt Entsorgungsgebiet Ortsgebiet > Gemeindeabwasserverband Oberes Urltal |
|
Kanalbenützungsgebühr Biberbach Nord - Trennsystem Betrag: € 2,80 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt Entsorgungsgebiet Ortsgebiet > Gemeindeabwasserverband Oberes Urltal |
|
Kanalbenützungsgebühr Biberbach Süd - Schmutzwasser Betrag: € 2,80 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt Entsorgungsgebiet Biberbach Süd > Gemeindeabwasserverband Amstetten |
|
Kanaleinmündungsabgabe Biberbach Nord - Mischwasserkanal Betrag: € 15,00 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt größte von oben draufprojizierte Fläche : 2 mal Anzahl der Geschoss + 1 zzgl. unbebaute Fläche mal Einheitssatz |
|
Kanaleinmündungsabgabe Biberbach Nord - Regenwasser Betrag: € 4,00 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt größte von oben draufprojizierte Fläche : 2 mal Anzahl der Geschoss + 1 zzgl. unbebaute Fläche mal Einheitssatz |
|
Kanaleinmündungsabgabe Biberbach Nord - Schmutzwasser Betrag: € 13,00 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt größte von oben draufprojezierte Fläche : 2 mal Anzahl der Geschoss + 1 zzgl. unbebaute Fläche mal Einheitssatz. |
|
Kanaleinmündungsabgabe Biberbach Süd - Regenwasser Betrag: € 4,00 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt größte von oben draufprojizierte Fläche : 2 mal Anzahl der Geschoss + 1 zzgl. unbebaute Fläche mal Einheitssatz |
|
Kanaleinmündungsabgabe Biberbach Süd - Schmutzwasser Betrag: € 13,00 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt größte von oben draufprojizierte Fläche : 2 mal Anzahl der Geschoss + 1 zzgl. unbebaute Fläche mal Einheitssatz |
Kindergarten
|
Kindergarten - Elternbeitrag Betrag: € 65,- pro Halbjahr |
|
Kindergarten - Transportkostenbeitrag 1. Kind 50% Elternanteil 50% Gde.anteil Gültig für das Kindergartenjahr 2025/2026 |
|
Mittagessen im Kindergarten Menüpreis: € 4,00 Das Mittagessen kommt von der Firma Gourmet, bzw. Suppen aus dem Gasthaus Kappl. |
keine Abgaben/Förderungen gefunden.
Marktstandgebühr
|
Marktstandgebühr - pro Laufmeter Betrag: € 3,00 ab 1.1.2011 pro Laufmeter Marktstand |
