Diverse Abgaben
Aufschließungskosten Betrag: € 450 ab 1.1.2011 Wurzel aus der Fläche x Bauklassenkoeffizient (mind. 1,25) x Einheitssatz (zB. 900m² = Wurzel aus 900 = 30 x 1,25 x 450 = € 16.875) NÖ Bauordnung LGBl. 8200 14. Novelle vom 15.09.2011: Im Baulandbereich ohne Bebauungsplan beträgt der Bauklassenkoeffizient mindestens 1,25 sofern nicht eine Höhe eines Gebäudes bewilligt wird, die einer höheren Bauklasse entspricht als der Bauklasse II. |
Grundsteuer A + B Betrag: 500 % pro Jahr lt. Verordnung vom 14.12.2009 von der Bemessungsgrundlage (Einheitswert) Grundsteuer A - land- u. forstw. Betrieb Grundsteuer B - Grundstück Wird vom GDA eingehoben |
Inserat - Gemeindezeitung Für Vereine, Private, Biberbacher Gewerbe € 50,00 - pro Seite € 40,00 - pro dreiviertel Seite € 30,00 - pro halbe Seite € 20,00 - pro Viertelseite, € 10,00 - pro Achtelseite Gewerbe € 100,00 - pro Seite € 80,00 - pro dreiviertel Seite € 60,00 - pro halbe Seite € 40,00 - pro Viertelseite € 20,00 - pro Achtelseite |
Kommissionsgebühren Betrag: € 13,80 pro Person und 1/2 Stunde |
Lustbarkeitsabgabe - Veranstaltung Betrag: 25%, bei Filmvorführungen 10% Prozentsatz des Eintrittsgeldes für alle im Gemeindegebiet durchgeführten öffentlichen Veranstaltungen, sofern für den Besuch ein Eintrittgeld zu entrichten ist (auch freiwillige Spenden). |
Musikschulbeitrag Auskunft: Carl-Zeller-Musikschule Tel: 07477/42111-13 |
Nächtigungstaxe Betrag: € 0,38 Euro im Jahr 2011, 0,50 Euro ab 2012 Abgabepflicht die in einer Gästeunterkunft nächtigende Person, einzuheben und an die Gemeinde abzuführen durch die Unterkunftgeber NÖ Tourismusgesetz 2010, LGBl. 7400-0 |
Sachverständigengebühr Betrag: € 50 pro angefangener 1/2 Stunde |
Friedhof
Friedhof - Aufbahrungshalle Benützungsgebühr Betrag: € 66,-- pro angefangenen Tag |
Friedhof - Beerdigungsgebühr Betrag: € 430,00 € 215 - Kindergrab bis 10 Jahre € 100 - Urnengrab |
Friedhof - Enterdigungsgebühr Betrag: € 967,50 Beerdigungsgebühr € 430 x 2,25 Beerdigungsgebühr x 2 1/4 |
Friedhof - Grabstellengebühr Doppelgrab Betrag: € 400,00 10 Jahre bis zu 4 Leichname, Größe ca 2,2 x 1,6 Meter |
Friedhof - Grabstellengebühr Einzelgrab Betrag: € 200,00 10 Jahre bis zu 2 Leichname, Größe ca 2,2 x 0,8m |
Friedhof - Grabstellengebühr Gruftanlage Betrag: € 2.400 Zuweisung einer Gruftanlage für 4 Särge auf die Dauer von 30 Jahren (Größe ca. 2,5 x 3,6m) |
Friedhof - Grabstellengebühr Urnengrab Betrag: € 100,00 10 Jahre eine Stele / Urnengrab je Familie für bis zu 4 Urnen |
Hundeabgabe
Hundeabgabe Betrag: € 20,-- pro Jahr ab 1.1.2016 |
Hundeabgabe - Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial Betrag: € 100,00 lt. NÖ Hundeabgabegesetz 1979, LGBl. 3702 ab 1.1.2016 Rote Hundemarke |
Hundeabgabe - Nutzhund Betrag: € 6,54 pro Jahr; ab 01.11.2016 |
Hundemarke Betrag: € 0,40 Einmalig |
Kanalabgaben
Kanalbenützungsgebühr Biberbach Nord - Mischwasser Betrag: € 2,20 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt Entsorgungsgebiet Ortsgebiet > Gemeindeabwasserverband Oberes Urltal |
Kanalbenützungsgebühr Biberbach Nord - Regenwasser Betrag: € 0,22 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt Entsorgungsgebiet Ortsgebiet > Gemeindeabwasserverband Oberes Urltal |
Kanalbenützungsgebühr Biberbach Nord - Schmutzwasser Betrag: € 2,20 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt Entsorgungsgebiet Ortsgebiet > Gemeindeabwasserverband Oberes Urltal |
Kanalbenützungsgebühr Biberbach Süd - Schmutzwasser Betrag: € 2,43 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt Entsorgungsgebiet Biberbach Süd > Gemeindeabwasserverband Amstetten |
Kanaleinmündungsabgabe Biberbach Nord - Mischwasserkanal Betrag: € 12,00 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt größte von oben draufprojizierte Fläche : 2 mal Anzahl der Geschoss + 1 zzgl. unbebaute Fläche mal Einheitssatz |
Kanaleinmündungsabgabe Biberbach Nord - Regenwasser Betrag: € 3,00 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt größte von oben draufprojizierte Fläche : 2 mal Anzahl der Geschoss + 1 zzgl. unbebaute Fläche mal Einheitssatz |
Kanaleinmündungsabgabe Biberbach Nord - Schmutzwasser Betrag: € 10,00 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt größte von oben draufprojezierte Fläche : 2 mal Anzahl der Geschoss + 1 zzgl. unbebaute Fläche mal Einheitssatz. |
Kanaleinmündungsabgabe Biberbach Süd - Regenwasser Betrag: € 3,70 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt größte von oben draufprojizierte Fläche : 2 mal Anzahl der Geschoss + 1 zzgl. unbebaute Fläche mal Einheitssatz |
Kanaleinmündungsabgabe Biberbach Süd - Schmutzwasser Betrag: € 11,00 pro m² Berechnungsfläche, zzgl. USt größte von oben draufprojizierte Fläche : 2 mal Anzahl der Geschoss + 1 zzgl. unbebaute Fläche mal Einheitssatz |
Kindergarten
Kindergarten - Elternbeitrag Betrag: € 50,-- pro Halbjahr ab Schuljahr 2010/2011 |
Kindergarten - Transportkostenbeitrag Betrag: € rund 1/3 des Aufwandes ca 37 % - 50% des vom Land NÖ nicht geförderten Restbetrages |
Müllgebühr
Müllgebühr - Biomüll-Küberl (5l) Betrag: € 0,00 Für die erstmalige Zustellung einer Biotonne bekommt man ein Biomüll-Küberl gratis. Einstecksack für Mülli 5 Liter (25 Stk.) € 4,90 |
Müllgebühr - Biotonne (120l) Betrag: € 43,42 pro Jahr 26 Entleerungen Einstecksack für Biotonne 240 Liter (25 Stk.) € 30,00 |
Müllgebühr - NÖLI Sammelkübel Betrag: € 0,00 Wenn der NÖLI voll ist, tauscht man ihn bei den Altstoffsammelzentren oder den Problemstoffsammelstellen in den Gemeinden kostenlos gegen einen neuen, sauberen NÖLI. |
Müllgebühr - Restmüllsack (60l) Betrag: € 2,80 pro Sack Wird bei der Restmüllabfuhr mitgenommen. |
Müllgebühr - Restmülltonne (120l) Betrag: € 132,86 pro Jahr 13 Entleerungen Eine Papiertonne (240l) ist im Tarif enthalten. |
Müllgebühr - Restmülltonne (240l) Betrag: € 152,88 pro Jahr 13 Entleerungen Eine Papiertonne (240l) ist im Tarif enthalten. |
Müllgebühr - zusätzliche Papier-Tonne Betrag: € 32,28 pro Jahr 6 Entleerungen |
Fernwärme
Fernwärme - Anschlussgebühr Betrag: € nach Einzelfall Beinhaltet ist der dirkete Weg von der Hauptleitung in das KG des Gebäudes. Sonderwünsche durch Mehrverlegung (längere Leitung) wird nach dem tatsächlichen Aufwand extra verrechnet. |
Fernwärme - Arbeitspreis (Indexgebunden) Betrag: € 68,67 pro mWh Netto zzgl. Ust mWh des Wärmezählers x Arbeitspreis € 68,67 GÜLTIG für Abrechnung 2020/2021 (zuvor 67,66 €) |
Fernwärme - kW Grundpreis/Jahr (Indexgebunden) Betrag: € 28,50 pro kW-Hausanschluss Netto zzgl. Ust kW-Hausanschluss lt. Vertrag x kW-Anschlusspreis. Verrechnung pro Jahr anlässlich der Jahresabrechnung im Sommer € 28,50 GÜLTIG für Abrechnung 2020/2021 (zuvor 28,08 €) |
Fernwärme - Messpreis (Indexgebunden) Betrag: € 46,95 pro Jahr Netto zzgl. Ust Messpreis für Wärmezählernacheichung € 46,95 GÜLTIG für Abrechnung 2020/2021 (zuvor 46,26 €) |
Marktstandgebühr
Marktstandgebühr - pro Laufmeter Betrag: € 3,00 ab 1.1.2011 pro Laufmeter Marktstand |
Marktstandgebühr - pro m² Betrag: € 0,50 ab 1.1.2011 pro m² Marktstand |