biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Biberbach am Weg zur familien-
und kinderfreundlichen Gemeinde

2024-11-22_2. Workshop mit Präsentation(4).jpg

Seit dem Frühjahr 2024 befindet sich die Gemeinde im Auditierungsprozess. Der Auditbeauftragte Vbgm. Maximilian Soxberger und Tanja Wesely von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung begleiteten und koordinierten die einzelnen Prozessschritte. Dazu gehörte ein Start-Workshop, bei dem sich eine Projektgruppe mit allen Angeboten in der Gemeinde für alle unterschiedlichen Lebensphasen – vom jüngsten bis zum ältesten Mitbürger – beschäftigte. Zusätzlich wurde noch eine Fragebogenaktion durchgeführt und ein UNICEF-Kinder-Workshop in der Volksschule abgehalten.

 Am 21. November 2024 fand der Abschluss-Workshop statt. Dabei wurden Maßnahmen für die Umsetzungsphase erarbeitet, die Ergebnisse des Kinder-Workshops und der Umfrage wurden präsentiert und mit einbezogen.

 Zu den Maßnahmenvorschlägen gehörden unter anderem die Organisation eines Erste-Hilfe-Kurses für Säuglinge und Kleinkinder, eine Wickelauflage im öffentlichen WC, Einbindung der Landjugend beim Projektmarathon 2025 und die Planung eines Familienfestes.

Diese Vorschläge werden nun noch konkretisiert und zur Vorlage im Gemeinderat weiter ausgearbeitet. Sobald ein Gemeinderatsbeschluss zu den geplanten Umsetzungsmaßnahmen gefasst ist, kommt es zur Begutachtung und zur Zertifikatsverleihung, danach kann mit der Umsetzung gestartet werden.


2024-04-22 Workshop familienfreundl Gemeinde (3) bearb.JPG

Die Gemeinde Biberbach hat sich dazu entschlossen das Qualitätssiegel „familienfreundliche Gemeinde“ anzustreben.

Zusätzlich zur familienfreundlichen Gemeinde hat sich Biberbach die Zertifizierung zur „UNICEF kinderfreundlichen Gemeinde“ vorgenommen. Ziel ist es, unter Einbindung aller Generationen, das Vorhandensein familien- und kinderfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu erheben und den Bedarf an weiteren zu ermitteln.

Am 22. April 2024 traf man sich zum ersten Workshop in der Volksschule Biberbach. Der Auditbeauftragte der Gemeinde Vbgm. Maximilian Soxberger konnte zahlreiche interessierte Biberbacher und Biberbacherinnen begrüßen. Moderiert wurde der Workshop von einer eigens geschulten Mitarbeiterin der NÖ Dorf- und Stadterneuerung. Die Gemeinde bietet bereits viele Einrichtungen und Services für Menschen aller Generationen. Im IST-Workshop wurden die bereits bestehenden familien- und kinderfreundlichen Angebote in den verschiedensten Lebensphasen erhoben. In den Lebensphasen werden typische Abschnitte einer Familie abgebildet, sie reichen von Schwangerschaft und Geburt, Familie mit Säugling, Kleinkind,
Kindergartenkind und Schüler bis hin zu den in Ausbildung Stehenden weiter über die nachelterliche Phase zu den pflegenden Angehörigen und den Senioren. Schlussendlich beschäftigt man sich mit Maßnahmen, welche alle Generationen betreffen. Gleichzeitig wurde bereits über fehlende Angebote nachgedacht.

Um Möglichkeiten zur Verbesserung und einen Weg zur Entwicklung der Angebote zu finden wird Biberbach zusätzlich eine Fragebogenaktion durchführen. Der Fragebogen wird in der Gemeindezeitung erscheinen und auch digital auf der Homepage der Gemeinde zu finden sein. Auch die Kinder werden in den Zertifizierungsprozess eingebunden. Im Herbst wird dazu ein UNICEF Workshop in der Volksschule stattfinden um die Anregungen und Wünsche dieser Zielgruppe zu erheben.

Eine Maßnahmenliste und konkrete Projekte für die Umsetzung werden in Folge im Soll-Workshop erarbeitet.

Gemeinde

  • Gemeinderat
  • Mitarbeiter
  • familienfreundliche Gemeinde
  • Gemeindeeinrichtungen
  • Über die Gemeinde
  • Politik
  • Ortsplan
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG