biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
Achtung: Diese Seite ist am 12. 04. 2020 abgelaufen.

Anordnungen der Pfarre Biberbach betreffend Corona-Virus

Liebe Pfarrgemeinden von Biberbach und St. Georgen, wie auch in den Medien kommuniziert wird, haben die Vertreter der Religionsgemeinschaften (die röm.-kath. Kirche vertreten durch Kardinal Schönborn) mit der Bundesregierung eine weitere Maßnahme beschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern und damit die auch Effizienz unseres Gesundheitssystems zu gewährleisten.

Ab Montag, 16. März, dürfen keine Gottesdienste mit physischer Beteiligung der Gläubigen abgehalten werden. Wir haben das in unseren Pfarren natürlich einzuhalten, den Sonntagsgottesdienst am 15. März werden wir noch unter den gegebenen Vorschriften (max. 100 Personen in geschlossenen Räumen) feiern - bitte um Verständnis dass aus Präventionsgründen keine Kommunion gespendet wird.

Schon diesen Sonntag bitte ich dennoch eindringlich, vor allem wenn höheres Erkrankungsrisiko besteht, zuhause zu bleiben und einen Sonntagsgottesdienst über Medien  mitzuverfolgen. Die Bundesregierung fordert auf zum Einschränken der Sozialen Kontakte auf ein Minimum - zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Alle weiteren pfarrlichen Veranstaltungen, Gruppenstunden etc. werden - wie schon am Mittwoch kommuniziert - vorläufig bis 3. April abgesagt. Die Kanzleistunden werden ebenso nicht stattfinden - ich bin aber jederzeit am Handy und per Mail erreichbar! (0676 826653265 bzw. florian@stift-seitenstetten.at).Die Möglichkeit zur Beichte bzw. Aussprache besteht nach telefonischer Vereinbarung - ebenso natürlich das Sakrament der Krankensalbung!

Die Kirchen werden weiterhin tagsüber für Beter geöffnet sein. Ich lade euch alle ein, dass wir einander vor allem auch zuhause im Gebet mittragen. Ich selber werde die Heiligen Messen in den Intentionen/Meinungen meiner beiden Pfarrgemeinden im Stift feiern und die Anliegen mithineinnehmen - in der Hoffnung dass unser Pfarrleben bald wieder seinen gewohnten Lauf nehmen kann…

Ich darf Kardinal Schönborn zitieren: „Doch die Kirche hört nicht auf zu beten und Eucharistie zu feiern. Die Priester sind aufgerufen, die Eucharistie weiterhin für die Gemeinde und für die Welt zu feiern. Die Gläubigen sind eingeladen, über Medien teilzunehmen (Radio, Fernsehen, Onlinestream,..) und sich im Gebet zuhause anzuschließen.“

Möglichkeiten sind da zum Beispiel Radio Maria, Radio Klassik Stephansdom und andere Angebote. Eine detaillierte Liste findet sich auf der Homepage unserer Diözese, http://
www.dsp.at. Für das Gebet in Verbundenheit mit der ganzen Kirche empfehle ich die Seite http://www.maria-laach.de/tedeum_heute.php (auch mit einer guten Handy-Version) sowie die App „Stundenbuch. Hier finden sich Texte für Morgen- und Abendlob, sowie die Tageslesungen für die Hl. Messe.

Mögen uns diese Wochen in einer für uns völlig anderen und wohl noch nie dagewesenen Art und Weise dennoch zum Osterfest hinführen!
Euer
P. Florian Ehebruster

BBSG Corona 2020-03-13.pdf

Sonntag, 15. März 2020

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG