biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Auch heuer wieder über 2.600 Bäume für unsere Kulturregion!

  • Montag, 16. November 2020
Sponsoren 2020.jpg

Zum 6. Mal organisierten die LEADER Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße Niederösterreich, Südliches Waldviertel Nibelungengau, Mostviertel Mitte, Kamptal und die Region Elsbeere-Wienerwald, unterstützt durch das Land Niederösterreich, über die Online-Plattform www.gockl.at/pflanzaktion wieder eine Baumpflanzaktion. Dabei wurden Baumsets bester Qualität zu günstigen Preisen angeboten.

Trotz des schwierigen Jahres aufgrund der Coronaeinschränkungen konnten dennoch über 2.600 neue Obstbäume in Niederösterreich Wurzeln schlagen. „Dies ist sicher auch der erstmals durchgeführten Online Bezahlung geschuldet, die auch aufgrund der Coronamaßnahmen eingeführt wurde und die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistete und auch die Bestellung, vor allem die Ausgabe der Bäume, schneller und effektiver gestaltete“, so Moststraße-Obfrau LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer. 

„Die Erhaltung der Kulturlandschaft betrifft uns alle“, betont DI Christian Steiner, Leiter der Abteilung Landentwicklung des Landes NÖ. „Es von großer Bedeutung, dass unsere schöne Region bestehen bleibt. Deshalb freut es mich sehr, dass auch durch die Unterstützung des Landes NÖ immer mehr Menschen Bäume pflanzen und unsere Sortenvielfalt hochleben lassen“, so Steiner.

So ein großes Projekt ist aber nur durch viel Unterstützung umsetzbar. „Ich möchte mich auch sehr herzlich bei allen Sponsoren unserer Pflanzaktion bedanken. Es zeigt, dass es auch in schwierigen Zeiten Firmen und Institutionen ein Anliegen ist an die Zukunft zu denken und solche Projekte zu unterstützen an denen sich viele Generationen noch erfreuen können“, so Obfrau Hinterholzer.

Immens wichtig ist aber auch die Pflege der Bäume. Wie das funktioniert, erfährt man in den Schnitt- und Veredelungskursen ab Februar 2021. Infos und Anmeldung unter www.gockl.at/kurse.


Kontakt für Rückfragen:
Leader Region Tourismusverband Moststraße
Gerald Prüller
Mostviertelplatz 1/1/4, 3362 Öhling
Tel.: 07475/53 340 500
Mail: gerald.prueller@moststrasse.at
www.gockl.at 

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG