biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Besuch aus der Partnergemeinde Biberbach-Beilngries

Mostviertler Biberbach und Bayrisches Biberbach stärkten partnerschaftliche Verbundenheit!

Am 17. und 18. Mai 2025 feierten der Musikverein und die Gemeinde Biberbach das 25-jährige Bestehen von Bauhof und Musikheim mit einem gemeinsamen Fest. Ein Highlight war dabei der Besuch der Partnergemeinde Biberbach im bayrischen Beilngries. Die Partnerschaft zwischen dem bayrischen Biberbach, einem Ortsteil der Stadt Beilngries, und Biberbach im Mostviertel besteht bereits seit 50 Jahren. Nach einem Besuch in Bayern im Jahr 2023 stand heuer wieder ein Besuch in Niederösterreich an. Die Abordnung von knapp 70 Beilngriesern, darunter  rund 30 Musiker des Symphonischen Blasorchesters sowie der 1. Bürgermeister von Beilngries Helmut Schloderer und Ortsvorsteher von Biberbach Jochen Grabmann und viele Biberbacher, erreichte Samstagmittag das Mostviertel. Nach einem gemeinsamen Mittagessen stand ein Rundgang durch Biberbach an, ehe die Gäste aus Beilngries von ihren Quartiergebern abgeholt wurden. Erfreulicherweise konnten alle Gäste in privaten Quartieren untergebracht werden und so der Austausch gefördert und Freundschaften vertieft werden. Danke an dieser Stelle an alle Quartiergeber!
Am Abend wurde der Dämmerschoppen des Musikfestes vom Symphonischen Blasorchester Beilngries und dem „6er Tragerl“ gestaltet. Am Sonntag wurde eine Feldmesse beim Bauhof gefeiert, die von P. Laurentius Resch zelebriert und vom Vokalensemble Biberbach gestaltet  wurde. Im Anschluss fand der Festakt, musikalisch gestaltet von den Biberbacher Jagdhornbläsern, anlässlich des Besuchs der Partnergemeinde statt. In einer Interviewrunde, moderiert von Vizebürgermeister Maximilian Soxberger, unterstrichen Bürgermeister DI Friedrich Hinterleitner, Bürgermeister Helmut Schloderer und Ortsvorsteher Jochen Grabmann die Verbundenheit der beiden Orte und die Wichtigkeit von regelmäßigen Besuchen, die den partnerschaftlichen Austausch und die Freundschaft stärken. Den Abschluss des Festaktes bildete die Übergabe der Gastgeschenke: Biberbach in Bayern erhielt eigens gestaltete Mostkrüge sowie eine Flugaufnahme von Biberbach und übergab im Gegenzug einen geschnitzten Holz-Biber und Geschenkkörbe mit regionalen Köstlichkeiten an die Mostviertler Gastgeber.

 An beiden Tagen sorgte der Musikverein für das leibliche Wohl der Gäste und es bestand auch die Möglichkeit, die Räumlichkeiten von Bauhof und Musikheim zu besichtigen. Außerdem sorgten eine Hüpfburg und Kinderbetreuung auch bei den kleinen Besuchern für einen kurzweiligen Sonntag!
Beim Frühschoppen mit „Viertl über Blech“ ließ man das ereignisreiche Wochenende im Ambiente des Musikfestes gemütlich ausklingen und hegte bereits die ersten Gedanken an den nächsten Besuch in der Partnergemeinde Biberbach-Beilgries!

Danke an dieser Stelle all jenen, die zum Gelingen des Festwochenendes und der gelebten Partnerschaft beigetragen haben!


2025-05-18 Festakt_047.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG