biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Bürgermeister Heuras als Obmann der Kleinregion Herz des Mostviertel bestätigt!

  • Montag, 13. Juli 2020

Die Kleinregion Herz des Mostviertels hielt die jährliche Generalversammlung ab und blickte auf die Tätigkeiten der letzten Jahre zurück. Kleinregionsobmann Bürgermeister Johannes Heuras aus St. Peter in der Au und die weiteren Vereinsfunktionäre wurden i

Herz MOV_Generalversammlung und Neuwahl_17Juni2020.JPG

Am 17. Juni 2020 hielten die Vertreter der Gemeinden die jährliche Generalversammlung mit Neuwahlen ab. Die Kleinregion Herz des Mostviertels besteht aus den sieben Gemeinden, Aschbach-Markt, Biberbach, Ertl, Seitenstetten, St. Peter in der Au, Wolfsbach und Weistrach. Kleinregionsobmann Bürgermeister Johannes Heuras berichtete über die Tätigkeiten. In den letzten Jahren nutzten die Gemeindevertreter die Kleinregionssitzungen für regen Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie für Abstimmungen über Gemeindethemen.

Auf der Tagesordnung der Kleinregion standen auch Fachvorträge und AMS, ENU und weitere Organisationen präsentierten ihre Angebote. Im Jahre 2018 unternahmen die Gemeindevertreter eine Fachexkursion zum Thema Bauamtskooperation ins Tullnerfeld. Weiters erstellten die Kleinregionsmitglieder eine Kleinregionsstrategie mit den Hauptschwerpunkten „Gesundheit und Soziales“, „Wirtschaft und Arbeitsmarkt“ sowie „Raumentwicklung“. Daraus wurden zahlreiche Maßnahmen und Projekte in den letzten Jahren umgesetzt.

Die E-Bike-Region wurde ins Leben gerufen, welche auf den Gemeindewebsites präsentiert wird. Ziel ist, den Gemeindebürger zum Tagesgast in der eigenen Region zu machen und die Gasthäuser, welche als E-Bike-Labstelle deklariert sind, zu besuchen. Die Mobilitätskampagne soll Gemeindebürgern zum Bewussten nutzen von Öffentlichen Verkehrsmitteln und Elektromobilität bewegen. Das Regionsprofil gab Aufschluss über die demographische Entwicklung der Region und dient als Grundlage für die Weiterentwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraumes. Mit Februar 2020 startete die Aktion „Obstbäumchen für die Neugeborenen“ für den Erhalt der Kulturlandschaft und für eine klimafite Region. Denn auch die nächsten Generationen sollen den Schattenspender, der im Frühjahr eine Blütenbracht und im Herbst Früchte trägt, genießen können. Die Kleinregion wird durch die Mitarbeiter der NÖ.Regional.GmbH bei kleinregionalen Aufgabenstellungen und der Umsetzung von Projekten unterstützt.

Bei der Neuwahl wurde Kleinregionsobmann, Bürgermeister Johannes Heraus einstimmig gewählt. Als Obmann Stellvertreter wurden Bürgermeister Erwin Pittersberger aus Weistrach, Bürgermeister Martin Schlöglhofer aus Aschbach-Markt und Bürgermeister Josef Forster aus Ertl ernannt. Die weiteren Vorstandsfunktionen werden ebenfalls von den amtierenden Bürgermeistern der Kleinregionsgemeinden besetzt. Als Kassaprüfer wurden Vizebürgermeisterin Anneliese Mayer aus Wolfsbach und Vizebürgermeister Franz Krendl aus Ertl gewählt.

Obmann Bürgermeister Heuras betonte, dass die Kleinregion die gemeindeübergreifenden Themen miteinander besser bewältigt können und auch in Zukunft die Zusammenarbeit und Kooperation weiter ausgebaut werden soll. Im Anschluss an die Wahl wurden noch das Thema „Covid19“ und die Herausforderungen für die Gemeinden sowie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit in der Region besprochen. Weiters planen die Bürgermeister im Sommer 2020 eine E-Bike-Tour durch das Herz Mostviertel.

„Unsere Kleinregion bietet die optimale Plattform, um gemeinsam etwas für die Region zu bewegen!“, betont der wiedergewählte Kleinregionsobmann Bürgermeister Johanne Heuras, denn auch in Zukunft sollen unsere Gemeinden einen Wohlfühlregion für alle Generationen sowie ein dynamischer Lebens- und Wirtschaftsraum sein.

Am Foto, v. l.: Birgit Weichinger (NÖ.RegionalGmbH), Vizebürgermeister Franz Krendl aus Ertl, Bürgermeister Josef Forster aus Ertl, Bürgermeister Friedrich Hinterleitner aus Biberbach, Kleinregionsobmann Bürgermeister Johannes Heuras aus St. Peter in der Au, Bürgermeister Martin Schlöglhofer aus St. Peter in der Au, Bürgermeister Erwin Pittersberger aus Weistrach, Vizebürgermeister Leopold Krondorfer aus Seitenstetten, Bürgermeister Josef Unterberger aus Wolfsbach

Herz MOV.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG