biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

eMobil in der Eisenstraße

  • Freitag, 14. Oktober 2016

30 E-Zapfsäulen entstehen in Region

PF_111a.JPG

Eisenstraße. Rund 30 hochmoderne Elektrotankstellen werden in den nächsten Monaten im Zuge des LEADER-Projekts „eMobil in der Eisenstraße“ im Ybbs- und Erlauftal errichtet. Die Projektpartner Eisenstraße Niederösterreich, GVU Scheibbs, gda Amstetten und EVN stellten die Elektromobilitätsoffensive am vergangenen Freitag bei einem Pressetermin in Purgstall an der Erlauf vor. Gemeinsam mit der Nachbarregion Moststraße entsteht über die von den Gemeinden getragene Initiative eines der dichtesten E-Lade-Netze in Österreich mit über 60 Zapfsäulen. Das Projekt ist für eine LEADER-Förderung eingereicht und soll von Land NÖ und Europäischer Union unterstützt werden.

Elektromobilitäts-Experte Alexander Simader betonte beim Pressegespräch die Vorreiterrolle, die das Mostviertel damit einnimmt: „Ihr seid anderen Regionen einen Schritt voraus, beachtlich ist vor allem die systematische Planung der Ladesäulen.“ Landtagsabgeordneter Anton Kasser (gda) und Bürgermeister Christoph Trampler (GVU) ergänzten: „Elektromobilität ist ein ganz starkes Thema des ländlichen Raumes und es kommt immer mehr in der Breite an.“ Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger freute sich über das große Interesse von Gemeinden und Betrieben: „Noch heuer werden wir die ersten sechs E-Ladesäulen eröffnen können. Die weiteren Standorte folgen im Jahr 2017.“

Die Ladeinfrastruktur ist nur ein Teil des LEADER-Projekts „eMobil in der Eisenstraße“. Gemeinsam mit Moststraße und Mostviertel Tourismus erarbeitet das Eisenstraße-Team bis Frühjahr 2017 touristische Angebote und Routen rund um Elektromobilität. Entlang von Ybbstalradweg und Ötscherland-Radroute werden spezielle Lademöglichkeiten für E-Bikes gemeinsam mit der Gastronomie geschaffen.

Im Laufe des Projekts sollen auch drei E-Car-Sharing-Lösungen in Gemeinden entstehen. Die „eMobil in der Eisenstraße“-Roadshow mit Tesla und Co. bringt den Bürgern das Thema Elektromobilität auf anschauliche Weise näher. Nach erfolgreichen Stationen in Ybbsitz, Lunz am See, Wieselburg und Scheibbs folgt am Dienstag, 4. Oktober, gemeinsam mit dem GVU Scheibbs der Höhepunkt. Im Rahmen des „Tages der Offenen Tür“ machen am Nachmittag ein Hyundai-Wasserstoff-Elektro-Fahrzeug (ix35 Fuel Cell) sowie mehrere Elektroautos beim Abfallzentrum (ASZ) Purgstall Halt. „Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen“, so Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger. 

PF_111b.JPG
PF_111c.JPG
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG