biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Energiegemeinschaft wächst weiter in Richtung regionale Energiezukunft

  • Freitag, 03. Mai 2024

Halbjährliche Mitgliederaufnahme möglich

Foto1_BEG_Vorstand_1.jpg

Nach der BEG-Vorstandssitzung am 30. April 2024 steht fest: die Bürgerenergiegemeinschaft Region Amstetten eGen will weiterwachsen und das dieses Jahr noch.
Derzeit tauschen 275 Mitglieder mit insgesamt 801 Zählpunkte regionale Energie und mehr als die Hälfte davon sind Zählpunkte von Gemeinden. Durch die Energiegemeinschaft wird viel des regional produzierten Überschusses direkt in der Region verbraucht. Das soll so bleiben und noch mehr werden, ist sich der Vorstand der BEG einig. Interessensbekundungen zur Teilnahme in der Energie-Genossenschaft sind noch bis 12. Mai 2024 möglich. Ab 13. Mai startet dann der Anmeldeprozess für neue Mitglieder. Ab 1. Juli können auch die neuen Mitglieder regional Strom tauschen.

Ein weiterer wichtiger Diskussionspunkt war der Bezugs- und Einspeisetarif 2024 und ein entsprechender Ausblick für 2025. Aufgrund der am Markt sinkenden Strompreise muss sich auch die BEG Amstetten – die als gemeinnützige Genossenschaft organisiert ist - an diesem Marktpreis orientieren und hat beschlossen, den Tarif 2024 vorerst für Einspeiser auf 13 Cent netto festzulegen. Ein noch immer sehr attraktiver Preis im Vergleich zum aktuellen Marktpreis. Der neue Tarif für das Jahr 2024 gilt ab 1. Juli.
Im Jahr 2025 ist zu erwarten, dass die Einspeisung rund 2-3 Cent über dem ÖMAG Tarif und beim Bezug ca. 2-3 Cent unter dem von den Energieanbietern berechneten Marktpreis liegen wird.

Mehr Information unter: https://gda.gv.at/beg bzw. Interessensbekundungen bis 12. Mai abgeben unter: https://energiegemeinschaften.ezn.at/eeg-amstetten. Ab 13. Mai 2024 startet der Anmeldeprozess für neue Mitglieder.

Foto2_BEG_Vorstand_3.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG