biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Erste Hilfe für alle! Videos für Hörgeschädigte

  • Donnerstag, 29. Februar 2024
rk0.JPG

Jede:m soll im Notfall geholfen werden und jede:r soll möglichst unbürokratisch Erste Hilfe lernen können. Einen Schritt in Richtung Inklusion setzt das Österreichische Rote Kreuz mit neuen Videos für Hörgeschädigte. Diese Art des Reanimationstrainings haben Mitglieder des Österreichischen Gehörlosenverbands gleich für uns getestet und für gut befunden.

Egal, ob am Arbeitsplatz, auf der Straße, in der geselligen Runde mit Freund:innen oder beim Training – ein Atem-Kreislauf-Stillstand kann immer und überall passieren. Ist eine Herzdruckmassage nötig, zählt jede Sekunde. Wer schnell und richtig handelt, kann Leben retten.

Videos sind als Ergänzung zu Kursen eine große Hilfe, um Erste-Hilfe zu erlernen. Bislang waren Hörgeschädigte von diesem Weg des Wissenserwerbs ausgeschlossen. Besonders bei der Wiederbelebung war das ein echtes Manko. Das ändern wir jetzt mit einer ganzen Reihe an neuen Videos, mit denen speziell Hörgeschädigte vor allem Wiederbelebung leicht erlernen können.

        ZU DEN VIDEOS        


Apropos Erste Hilfe: Wärst du darauf vorbereitet, selbst Erste Hilfe zu leisten? Bei vielen ist der letzte Kurs schon eine Weile her. Das Rote Kreuz empfiehlt spätestens alle vier Jahre das Wissen aufzufrischen. HIER findest du Kurse in deiner Umgebung. 

Danke, dass du für andere da bist! 
Dein Rotkreuz-Gesundheitsteam
WIR SIND DA. Aus Liebe zum Menschen.


rk1.JPG
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG