biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Familien- und Beratungszentrum Amstetten – das vielfältige Angebot

  • Donnerstag, 23. Mai 2024

Das Familien- und Beratungszentrum Amstetten bietet Angebote rund um Kinderbetreuung, Lerntraining, Beratung in allen Lebenssituationen und Psychotherapie.

hilfswerk.jpg

Das vielfältige Angebot des Familien- und Beratungszentrums Amstetten auf einen Blick:

  • Rund 30 Tagesmütter in der Region betreuen Kinder in familiärer Umgebung, sei es zu Hause oder mobil im Haushalt der Eltern.
  • In den fünf Kinderbetreuungseinrichtungen (Schülertreffs, Kindertreff) werden Kinder im Kleinkindalter bis hin zu Volksschüler*innen betreut.
  • Das Lerntraining des Hilfswerk Niederösterreich geht auf die individuelle Lernproblematik und Bedürfnisse des Kindes ein. Es werden persönliche und familiäre Gegebenheiten sowie das soziale Umfeld im Training berücksichtigt und das Selbstvertrauen des Kindes gestärkt.
  • Unterstützung bei Verhaltensauffälligkeiten: Klinisch-psychologische Diagnostik
  • Im Eltern-Kind-Zentrum finden Eltern, Kinder, Großeltern und alle Interessierten ein vielfältiges Bildung-, Beratungs- und Serviceangebot.
  • Beratung in allen Lebenssituationen: Das Expertenteam begleitet Einzelpersonen, Familien, Paare, Kinder und Jugendliche, nimmt sich Zeit für persönliche Anliegen und unterstützt bei der Findung individueller Lösungen.
  • Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
    Das Betreuungsgebiet des Familien- und Beratungszentrum umfasst den Bezirk Amstetten und die Stadt Waidhofen / Ybbs.


Weitere Informationen erhalten Sie beim Familien- und Beratungszentrum Amstetten:
Ardaggerstraße 50, 300 Amstetten
T. 05 9249 70210
E. zentrum.amstetten@noe.hilfswerk.at
Das Familien- und Beratungszentrum in Amstetten ist Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 12:30 Uhr, dienstags und donnerstags von 13:00 bis 15:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 12:00 Uhr für Fragen erreichbar.

PROGRAMM ELTERNKINDZENTRUM AMSTETTEN 2024.pdf

Donnerstag, 23. Mai 2024

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG