biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Gemeinden bilden Fundament der EEG Region Amstetten

Datenerfassung kommunaler Anlagen hat begonnen!

Erst 2021 wurde mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) die Möglichkeit geschaffen Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) zu gründen. Hier nutzen und tauschen die Teilnehmer regionalen, erneuerbar produzierten Strom.
„Die Gemeinden der Region Amstetten haben sich früh darauf verständigt eine regionale Energiegemeinschaft zu gründen, die für alle Interessierten offen ist und an der jeder und jede teilnehmen kann. Die Gemeinden nehmen darüber hinaus auch eine Vorreiterrolle ein, indem sie ihre eigenen PV Anlagen und öffentlichen Gebäude in die EEG einmelden.“, erläutert GDA Obmann LAbg. Bgm. Anton Kasser, die Doppelrolle der Gemeinden als Ermöglicher und aktive Teilnehmer der EEG Region Amstetten.

„Neben den ökologischen Vorteilen hat die EEG auch soziale und wirtschaftliche Vorteile. So wird Bewusstsein geschaffen woher der Strom kommt und wie und wann er produziert wird. Durch die Möglichkeiten der Beteiligung von Gemeinden, Betrieben, Privatpersonen und Vereinen wird der sozialgemeinschaftliche Zusammenhalt gestärkt.“, ergänzt GDA Obmann-Stv. Bgm. Karl Huber.

Pionierarbeit für die EEG Region Amstetten wird derzeit im GDA geleistet. Mit Unterstützung von Ferialpraktikantin Michaela Mayerhofer werden Zählpunktnummern von Gemeindeobjekten erfasst, Stromtarife analysiert und kommunale Verbrauchsdaten aus der Energiebuchhaltung mit Daten der Stromanbieter zusammengeführt. Zahlreiche Gemeinden haben dieses Service bereits in Anspruch genommen.
Auch die formalen, rechtlichen und administrativen Herausforderungen der Vereinsgründung zur „EEG Region Amstetten“ werden im GDA derzeit vorbereitet. Trotz der intensiven Vorarbeiten bedarf es noch einiger Schritte bis 2023 der Verein „EEG Region Amstetten“ gegründet ist und Strom zwischen den Mitgliedern getauscht wird. Die Gemeinden bieten dann jedenfalls das Fundament und werden ihrer Vorreiterrolle in Sachen EEG gerecht.

Weitere Informationen unter: www.gda.gv.at/erneuerbare-energiegemeinschaften

Interessensbekundungen abgeben unter: www.energiegemeinschaften.ezn.at/eeg-amstetten

20220708_EEG_ErhGde_Michaela.jpg
EEG.png
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG