Gemeinderat von Biberbach konstituierte sich
Bürgermeister Fritz Hinterleitner einstimmig als Bürgermeister wiedergewählt
Drei Wochen nach der Gemeinderatswahl Ende Jänner fand am 17. Februar 2025 die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Biberbach statt. Künftig ist im Gemeinderat neben der Volkspartei Biberbach, welche 18 Mandate besetzt, auch die Freiheitliche Partei mit drei Mandaten, eines davon unbesetzt, vertreten.
Im Zuge der Konstituierung wurden die künftigen Gemeinderäte angelobt und die entsprechenden Wahlhandlungen für die unterschiedlichen Gremien der Gemeinde vorgenommen. Der bisherige Bürgermeister DI Fritz Hinterleitner stellte sich der Wiederwahl und wurde einstimmig im Amt bestätigt. Auch Maximilian Soxberger wurde einstimmig als Vizebürgermeister wiedergewählt. Der Gemeindevorstand besteht künftig aus sechs Mitgliedern: Neben dem Vizebürgermeister, der dem Ausschuss für Kultur, Jugend & Vereine vorsteht, sind Martin Gruber (Finanzen & Zivilschutz), Martin Strohmayr (Lebensqualität & Gesundheit), Maria Bühringer (Schule, Kindergarten & Familie), Markus Hinterleitner (Bauen, Wohnen, Umwelt & Flächenwidmung) und Günther Reisinger (Landwirtschaft, Güterwege & Sport) als geschäftsführende Gemeinderäte tätig. Weitere Ausschussvorsitzende sind Stefanie Peham (Soziales & Ehrenamt) und Victoria Kornmüller (Prüfungsausschuss).
Bürgermeister DI Fritz Hinterleitner bedankte sich in seiner Antrittsrede für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er dankte allen neu angelobten Gemeinderäten für ihre Bereitschaft und sprach den ausgeschiedenen Gemeinderäten großen Dank für ihren jahrelangen, verantwortungsvollen Einsatz für die Gemeinde Biberbach aus. Abschließend stellte der Bürgermeister das gemeinsame Bemühen und die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit in den Vordergrund und freute sich auf die Fortsetzung der Arbeit für Biberbach.