biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Infoabend beim Roten Kreuz Waidhofen

  • Montag, 11. November 2019

Ein starkes Team sucht Verstärkung!

Plakat_Infoabend_1119.jpg

Helfen Sie Helfen – Aus Liebe zum Menschen - leisten Bundesweit 74.000 Menschen ihren Beitrag als Freiwillige im Roten Kreuz in den diversesten Tätigkeitsfeldern. Die Zeitspende in Form der freiwilligen Mitarbeit ist die wichtigste Spende an das Rote Kreuz. Gemäß dem Leitbild – „Wir sind da um zu helfen“.

Freiwilligenarbeit im Roten Kreuz wird gemäß den Rotkreuz-Grundsätzen von Menschen für Menschen geleistet, wobei diese sich aus freiem Willen und unentgeltlich engagieren. Freiwillige im Roten Kreuz sind Menschen, denen es nicht egal ist, wenn andere in Not sind. Frauen, Männer und Jugendliche, die einen Teil ihrer Freizeit der Mitmenschlichkeit widmen – als Sanitäter, im „Henry Laden“ oder bei der „Team Österreich Tafel“ sowie als Helfer in der Katastrophe oder im Blutspendedienst. Mit diesem Einsatz tragen die Freiwilligen zur Solidarität innerhalb unserer Gesellschaft bei.

Werden Sie ein Teil des Teams.
„Gerne informieren wir Sie beim Infoabend am 21.11. um 18:30 Uhr beim Roten Kreuz Waidhofen über die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Mitarbeit beim Roten Kreuz. Egal ob im Rettungsdienst, im „Henry Laden“, beim Seniorentreff, bei „Zuhause Essen“ oder der „Team Österreich Tafel“. Ihre Mitarbeit richtet sich nach der Ihnen verfügbaren Zeit“, freut sich Freiwilligenkoordinatorin Petra Aichinger auf viele interessierte Besucher.

Weitere Informationen und Anmeldung unter 059 144 76021, petra.aichinger@n.roteskreuz.at sowie www.roteskreuz.at/waidhofen-ybbs 


RÜCKFRAGEHINWEIS:
Sebastian Bohlheim
Österreichisches Rotes Kreuz
Bezirksstelle Waidhofen/Ybbs & St. Peter/Au | Öffentlichkeitsarbeit
T: +43/59/144 76023 | M: +43/664/64 01 172
E: sebastian.bohlheim@n.roteskreuz.at
W: www.roteskreuz.at/waidhofen-ybbs

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG