biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Infotag - Bildungscampus Mostviertel

  • Freitag, 02. Dezember 2022
Infotag_A4_2023.jpg

Am Bildungscampus Mostviertel (im Klinikum Mauer)
Termin: Samstag 14.01.2023, von 09.00 – 15.00 Uhr

Der Bildungscampus Mostviertel
bietet Ausbildungen in zwei Berufsgruppen der beruflichen Pflege und die neue 3-jährige Ausbildung für operationstechnische Assistenz (OTA) im Bereich der medizinischen Assistenzberufe an.
In allen Ausbildungen ist durch die enge Vernetzung von Theorie und Praxis ein Maximum an Ausbildungsqualität garantiert.
Das Üben von komplexen Szenarien unter praxisnahen Bedingungen und der Erwerb von Techniken wird durch einen „dritten Lernort“ am Bildungscampus Mostviertel ermöglicht.
Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Ausbildungsinhalten werden am Bildungscampus vertiefende Schwerpunkte in Deeskalation, psychiatrische Erkrankungen und komplementäre Pflegemethoden angeboten.
Die NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) ermöglicht in Zusammenarbeit mit dem BFI Amstetten für die Auszubildenden der Pflegefachassistenz die ausbildungsbegleitende, kostenfreie Absolvierung der Berufsreifeprüfung.

Die Absolventinnen und Absolventen haben die Möglichkeit im Klinikbereich, in der Langzeitpflege, der rehabilitativen Pflege sowie der Hauskrankenpflege tätig zu werden.
Durch die praxisnahe duale Ausbildung (Verknüpfung von Theorie u. Praxis) in enger Kooperation mit den Praktikumsstellen werden Auszubildende optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet.
Neben interessanten, pflegewissenschaftlich gestützten, theoretischen Herausforderungen und der praxisnahen Ausbildung, spielt die Unterstützung und Begleitung im Persönlichkeitsentwicklungsprozess an unserer Schule eine große Rolle.
Aufgrund unserer zukunftsorientierten Ausbildung und der personenorientierten Förderung unserer Auszubildenden, sind unsere Absolventinnen und Absolventen im gesamten Bundesgebiet als zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr gefragt und geschätzt.

Zusätzliche Informationen zu den Ausbildungen online am:
05. Dezember 2022 19.00 Uhr
01. Februar 2023 19.00 Uhr
12. April 2023 19.00 Uhr
14. Juni 2023 19.00 Uhr
16. August 2023 10.00 Uhr
18. Oktober 2023 19.00 Uhr

Infonachmittag vor Ort am Bildungscampus Mostviertel:
12. Mai 2023, Freitag 14.00 - 19.00 Uhr

Interessierte Personen erhalten neben einem Überblick zum Berufsfeld auch Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsvarianten sowie Zugangsvoraussetzungen und berufliche Möglichkeiten als Absolventinnen und Absolventen.

Weitere umfassende Informations- und Anmeldemöglichkeiten
auf der Homepage der NÖ Gesundheits- u. Krankenpflegeschulen unter:
http://www.pflegeschulen-noe.at/ 



Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG