biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Lesepaten | Wir lesen wieder gemeinsam

  • Freitag, 04. September 2020

St.Peter/Au | Lesen ist die Kulturtechnik schlechthin! Das Rote Kreuz Niederösterreich unterstützt Pflichtschulen beim Angebot der kostenlosen Lesebetreuung.

FSC_0643.jpg

Ziel ist es, ehrenamtliche Lesehilfe in effizienter Einzelbetreuung im Zusammenwirken mit der Lehrkraft anzubieten und somit die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern zu verbessern. Die Lesebegleitung kann im Rahmen des Unterrichts am Vormittag oder der schulischen Nachmittagsbetreuung stattfinden. Die interessierten Lesepat/inn/en werden vorweg bei einem Info-Nachmittag im September beim Roten Kreuz St. Peter/Au durch Josef Penzendorfer (bis 2019 Leiter der ARGE LESEN NÖ, die mit dem Jugendrotkreuz Niederösterreich kooperiert) eingeschult, zudem sind die Lesepat*innen über eine Bündelversicherung des Jugendrotkreuzes auch versichert. Der durchschnittliche Zeitaufwand könnte pro Woche ca. 1-2 Stunden betragen.

„Auch in unserer Schulgemeinde könnten – sofern dies die Schulleitung dies wünscht und es die aktuelle Corona-Situation erlaubt (zu beachten sind die aktuelle gültigen Vorschriften) – zukünftig Lesepatenschaften angeboten werden“, freut sich Josef Penzendorfer.

Falls Sie Interesse haben, als Lesepatin bzw. Lesepate tätig sein zu wollen, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme (bis spätestens 20. Sept. 2020) mit Josef Penzendorfer unter josef.penzendorfer@n.roteskreuz.at oder 0680/2020029

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG