biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
Achtung: Diese Seite ist am 21. 05. 2023 abgelaufen.

Musikfest Schloss Weinzierl

Schloss Weinzierl ist jener musikgeschichtlich bedeutende Ort, wo der junge Joseph Haydn vor ziemlich genau 270 Jahren die Gattung "Streichquartett" erfunden hat. Im Programm des Musikfests 2023 feiern die künstlerischen Leiter, das Altenberg Trio Wien und der Geiger Amiram Ganz Joseph Haydn mit drei seiner Kompositionen, einem Klaviertrio, einem Baryton-Trio und einem Capriccio für Klavier. Weiters bringen die drei Konzerte im Festsaal des Schlosses berühmte Klavierquintette großer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts ebenso wie exquisite Kammermusik für Bläser, Streicher und Klavier entstanden zwischen 1926 und 1996 in Frankreich, Großbritannien und den USA.

Weitere prominenten Musiker des Musikfests 2023 sind der österreichische Bratschist Gerhard Marschner, die aus Südkorea stammende Oboistin Heri Choi und der amerikanische Fagottist Marcelo Padilla.

Das Promenadenkonzert am Nachmittag des 20. Mai steht unter dem Motto Heiterkeit in Wort und Musik mit Texten von Victor Borge, Vicco von Bülow alias Loriot, dessen 100. Geburtstag wir feiern wollen, und anderen Autoren. Albert Hosp und Musiker des Festivals gestalten die verschiedenen Stationen in der Kapelle, im Garten und im Arkadenhof des Schlosses mit Rezitation und Musik.

Unter www.musikfest-weinzierl.at sind mehr Informationen zum Programm, zu den Künstlern, zur Geschichte des Musikfests und zu "Haydn in Weinzierl" zu finden.


mfsw.JPG
mfsww.JPG

Folder

Donnerstag, 09. März 2023

Programmvorschau

Donnerstag, 09. März 2023

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG