biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

ÖGK lädt zu Babycouch-Treffen

  • Freitag, 16. Oktober 2020

Kostenlose Expertentipps für Schwangere und Jungeltern

gesundheitskasse.png

Die Österreichische Gesundheitskasse bietet gemeinsam mit der ARGEF die beliebten Babycouch-Treffen bis Ende des Jahres sowohl online als auch vor Ort in sechs niederösterreichischen Gemeinden an. Dabei gibt es kostenloses Expertenwissen sowie jede Menge Tipps und Antworten auf individuelle Fragen.

Die Babycouch ist ein von Expertinnen und Experten geleiteter Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien mit Kleinkindern bis zu drei Jahren. Dieser kostenlose Service bietet werdenden und frischgebackenen Eltern Unterstützung in einer besonders aufregenden Zeit. In entspannter Couch-Atmosphäre geben etwa Hebammen bzw. Fachleute aus den Bereichen Medizin, Diätologie, Pädagogik und Psychologie Auskunft und liefern Tipps und Ratschläge – in ganz persönlichem Rahmen. Wohlfühlen und Kinderglück sowie der Austausch untereinander stehen dabei im Mittelpunkt.

Online Babycouch-Treffen:
Die Online Babycouch-Treffen finden jeweils von 09.30 bis 11.00 Uhr statt.
Infos und Anmeldung: www.argef.at/babycouch. Nach erfolgter Anmeldung gibt es den Link zum Treffen und eine Anleitung zum Einstieg.

  • 16.Oktober: „Japanisches Babyshiatsu – Stärkung der Familie als Ganzes“
  • 20.Oktober: „Kaiserschnitt und traumatische Geburt“
  • 27.Oktober: „Erste Hilfe – Rotes Kreuz“
  • 02.November: „Achtsam Essen als Familie“
  • 03.November: „Stärkung der Eltern-Kind-Bindung“
  • 11.November: „Stillen in der kalten Jahreszeit – Immunsystem stärken“
  • 12.November: „Babyschlaf – Gut schlafen von Anfang an für Babys und Eltern“
  • 20.November: „Rückbildung – Der Weg zu einer starken Körpermitte“
  • 24.November: „Austausch für Eltern und Frühchen“
  • 07.Dezember: „Wie Musik die frühkindliche Entwicklung fördert“ 

Babycouch-Treffen:
Die Babycouch-Treffen finden in folgenden Gemeinden statt: Ternitz, St. Pölten, Wr. Neustadt, Mank, Himberg und Lilienfeld. Die Themen sind vielfältig und reichen vom Babyschlaf über Babyzeichensprache bis zur Zahngesundheit. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Alle Termine, Themen und Anmeldung: www.argef.at/babycouch.
Für Fragen: office@argef.at bzw. Tel.: 0664 88602120

Hinweis: Die Treffen finden unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt allgemein gültigen Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen statt und können, wenn notwendig, auch abgesagt werden.

Rückfragen:
Österreichische Gesundheitskasse
Gesundheitsförderung und Prävention
Tel. +43 5 0766-126210
E-Mail: gsund-12@oegk.at

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG