biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Premiere: Actionreicher Erste-Hilfe-Kurs für Outdoor-Fans

  • Freitag, 19. August 2022

Zum ersten Mal bietet das Rote Kreuz St. Peter/Au am Samstag, 15. Oktober, einen Erste-Hilfe-Kurs an der frischen Luft an.

EH_Outdoor_Joggen_ÖRK-Thomas Holly Kellner.jpg

ST. PETER/AU. Joggen, wandern oder einfach nur in der Natur spazieren gehen. Im Herbst versuchen wir alle noch die letzten warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Leider sind wir aber auch dabei nicht vor Unfällen oder akuten Erkrankungen gefeit. Und genau hier setzt der Erste-Hilfe-Outdoor-Kurs des Roten Kreuzes St. Peter/Au an. Auf den ersten Blick unterscheidet sich dieses Kursformat vielleicht nicht wirklich von anderen: Absetzen eines Notrufes, Blutungen stillen, Vergiftungen erkennen, Wunden, Brüche oder Verstauchungen versorgen, stehen auf dem Themenplan. Doch was ist dann das Besondere an diesem Erste-Hilfe-Kurs? Die Nähe zur Realität! Anders als gewohnt verbringen die Teilnehmer_innen diesen Tag nicht im Lehrsaal, sondern an der frischen Luft. Also genau dort, wo auch die Notfälle passieren könnten. Unter der Anleitung eines erfahrenen Outdoor-Trainers erlernen die Kursteilnehmer_innen innerhalb von acht Stunden das richtige Verhalten in verschiedenen Situationen. Stattfinden wird der neuartige Erste-Hilfe-Kurs am Samstag, 15. Oktober 2022, von 9 bis 18 Uhr. Da die Anmeldezahl begrenzt ist, heißt es schnell sein. Anmeldungen sind bereits jetzt unter erstehilfe.at möglich.

Übrigens: Der Kurs gilt als Nachweis für die erfolgte Auffrischung für betriebliche Ersthelfer.


RÜCKFRAGEHINWEIS:
Fabian Buchberger
Österreichisches Rotes Kreuz
Bezirksstelle St. Peter in der Au | Öffentlichkeitsarbeit
T: +43 59 144 51856 I M: +43 660 25 55 569
E: Fabian.Buchberger@n.roteskreuz.at

EH_Outdoor_Fahrradsturz_ÖRK-Thomas Holly Kellner.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG