biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Tag des Mostes 2019

  • Donnerstag, 18. April 2019

Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der Tag des Mostes am Sonntag, 28. April.

tag-des-mostes.jpeg

Wirte und Heurige der Moststraße laden zu einem bunten Veranstaltungsreigen – mit Mostverkostungen, Most-Frühschoppen, Wanderungen, Mostkirtagen und vielem mehr. i www.mostviertel.at/tag-des-mostes 

Egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto:
Am besten verbinden Sie einen Ausflug in die sanft-hügelige Landschaft der Moststraße mit einer zünftigen Einkehr bei einem der vielen typischen Mostheurigen. Bei saisonalen Schmankerln und einem Glas Birnenmost lässt sich der herrliche Anblick der blühenden Birnbäume mit ihren prächtigen, weißen Schneebällen so richtig genießen. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.

Hier ein Veranstaltungsauszug:

  • Die Volksmusikantenwallfahrt zur Basilika Sonntagberg beginnt um 06:30 Uhr mit dem Musikantenfrühstück beim Mostheurigen der Familie Bogner in Sonntagberg. Der Fußmarsch wird in bewährter Weise von Pilgerbegleiter Franz Grimm begleitet. Danach folgt ein Festgottesdienst der Mostviertler Volksmusikanten um 09:15 Uhr

  • 22. Baumblütenwandertag in St. Michael am Bruckbach: Start um 09:00 Uhr durch die märchenhafte Landschaft des Mostviertels 

  • Bei der Amstettner Moststraßenrallye laden vier Mostproduzenten (Mostbauernhof Distelberger, Seppelbauers Obstparadies, Pihringer’s Moststubn und Mostbaron Hauer) in der Nähe von Amstetten zu Mostverkostungen und kredenzen hausgemachte Spezialitäten. Wer alle vier besucht, erhält als Belohnung eine Flasche Birnenmost oder Birnensaft. 

  • Beim Heurigen Halbmayr in St. Valentin erwartet die Gäste ein Mostfest mit Heurigen im Hof und Kellerführung. 

  • Der Mostheurige Zeilinger, Mostbaron von Pollenberg und Primus der Mostbarone, in Euratsfeld lädt in den Gastgarten und das gemütliche Heurigenlokal. Für Kids: Spielplatz, Streichelzoo, Ponyreiten. 

  • Beim Mostbaron Reikersdorfer können die Besucher auf der neu-gestalteten Sonnenterrasse den einzigartigen Ausblick in die Birnbaumblüten-Landschaft genießen. 

  • Der Weistracher Mostkirtag bietet den Besuchern ab 10:00 Uhr regionale Kulinarik, umfassendes Musikprogramm und die Prämierung der Spitzenmoste. 

  • Im Landhaus Stift Ardagger werden an diesem Wochenende typische Mostviertler Mittagsmenüs kredenzt. 

  • Für Familien besonders empfehlenswert ist auch ein Besuch im MostBirnHaus in Stift Ardagger. 

Alle Informationen zum aktuellen Status der Birnbaumblüte, zum Tag des Mostes und alle Veranstaltungen sind unter www.mostviertel.at/birnbaumbluete zu finden.

Information & Rückfragen
Mostviertel Tourismus GmbH
Töpperschloss Neubruck 2/10
3283 Scheibbs, Österreich/Austria
T +43 (0) 7482/204 44
E info@mostviertel.at
www.mostviertel.at / www.moststrasse.at 

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG