biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
Achtung: Diese Seite ist am 02. 06. 2023 abgelaufen.

Vorsorgecheck Naturgefahren

Allhartsberg: Auf Folgen des Klimawandels vorbereiten

Der globale Klimawandel führt zu einer Zunahme von extremen Wetterereignissen, die auch Gemeinden direkt und indirekt betreffen. Aus diesem Grund ist es wichtig vorausschauend zu agieren und sich auf Naturgefahren vorzubereiten und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel, zu ergreifen.
„Der Vorsorgecheck zeigte auf, dass wir auf mögliche Gefahren des Klimawandels teilweise vorbereitet sind, er hat aber auch Empfehlungen für weitere Anpassungen gegeben.“ fasst Bgm. LAbg. Anton Kasser, zusammen.

Beim „Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel“ erörterten DI Tino Blondiau von der Energie und Umweltagentur NÖ und Ing. Stefan Obermaißer MSc. vom Elementarschaden Präventionszentrum, gemeinsam mit Amtsleiter Jürgen Waser relevanten Naturgefahren. Konkret wurde analysiert, welche Elementarereignisse sich wie auf Gemeindeflächen und Infrastruktur auswirken und welche Vorsorgemaßnahmen nötig sind. Das Ergebnis zeigte eine geringere bis mittlere Gefährdung durch Hitze, Trockenheit, Hochwasser, Erosion, Sturm, Waldbrand und Schädlingskalamitäten für Allhartsberg. Für die Gefahren Starkregen und Trockenheit wurden zusätzlich Vorsorgestrategien erörtert.

Durch die Teilnahme am KLAR! Programm steht allen 35 Gemeinden der Region Amstetten ein „Vorsorgecheck“ mit Experten zur Verfügung. Der Vorsorgecheck unterstützt die Gemeinde in der Selbsteinschätzung hinsichtlich Naturgefahren und Klimarisiken und dient als Anstoß, welche Vorsorgemaßnahmen für die Bevölkerung, die Umwelt und Infrastruktur getroffen werden können.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.gda.gv.at/vorsorgecheck-naturgefahren 

20221206_Naturgefahrencheck_Allhartsberg_Obermaisser_Blondiau_Waser.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG