biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Biberbacher Gemeinderat wurde angelobt

  • Mittwoch, 04. März 2020

Bisheriger Bürgermeister DI Fritz Hinterleitner wurde einstimmig im Amt bestätigt.

Gemeinderat 2020-2025-04-final-zugeschnitten-vkl.jpg

Bei der konstituierenden Sitzung am 2. März 2020 wurde der neue Gemeinderat der Gemeinde Biberbach angelobt und damit die Weichen für die Gemeinderatsarbeit der kommenden fünf Jahre gestellt. Künftig wird die Volkspartei mit 18 Mandataren, die Sozialdemokratische Partei mit 3 Mandataren im Gemeinderat vertreten sein.

Nach Angelobung der Mitglieder des Gemeinderates durch die Altersvorsitzende Ingrid Geirhofer wurde die Wahl des Bürgermeisters vorgenommen. Dabei wurde DI Fritz Hinterleitner einstimmig als Bürgermeister bestätigt. Im Gemeindevorstand wird es künftig ein Mitglied mehr geben, der gemeinsame Wahlvorschlag von ÖVP und SPÖ wurde einstimmig angenommen. Auch Vizebürgermeister Maximilian Soxberger wurde im Amt bestätigt. Anschließend wurden Anzahl und Mitglieder der Gemeinderats-Ausschüsse, sowie deren Aufgaben festgelegt.

Die bisherigen Ausschüsse bleiben in den Grundzügen erhalten, einzig im Bereich Gesundheit/Soziales wird eines eine Veränderung geben. Der Bereich wird künftig in die Ausschüsse „Lebensqualität und Gesundheit“ und „Soziales und Zivilschutz“ geteilt, diesen werden Martin Strohmayr (ÖVP) bzw. Helmut Fellner (SPÖ) vorstehen.

Bürgermeister DI Fritz Hinterleitner bedankte sich bei den Gemeinderatsmitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen sowie für ihren Einsatz zugunsten der Biberbacher Bevölkerung. Auch den ausscheidenden Mandataren dankte er für ihr Engagement. Er betonte, wie wichtig die Sicherung der Lebensqualität in Biberbach sei. Konkret soll dies beispielsweise durch die Erhaltung und den Ausbau der Gemeindeinfrastruktur sowie der Nahversorgung passieren. Ein gemeinsames Anliegen der beiden Gemeinderatsfraktionen sei die Implementierung von Essen auf Rädern sowie die Sicherung der Gesundheitsversorgung. Zudem sollen die Maßnahmen rund um das Thema Klimaschutz forciert werden. Auch für die Vereine, die das Fundament des Biberbacher Gesellschaftsleben sind, will man weiterhin ein offenes Ohr haben und bestmögliche Unterstützung anbieten. Abschließend stellte der Bürgermeister das gemeinsame Bemühen und die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit in den Vordergrund und freute sich auf die Fortsetzung der Arbeit für Biberbach.


2020-03-02 Konst. Sitzung-22-vkl.jpg
2020-03-02 Konst. Sitzung-24-vkl.jpg
Gemeinderat 2020-2025_Gemeindevorstand-02-vkl.jpg
Gemeinderat 2020-2025_Gemeindevorstand-03-vkl.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG