biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Unternehmensgründung – eine Alternative für mich?

Sicherlich hast du schon einmal darüber nachgedacht, in welchem Bereich du später einmal arbeiten möchtest. Hast du aber auch schon einmal überlegt, dich auf diesem Gebiet selbstständig zu machen und dein eigenes Unternehmen zu gründen?

Jedes Unternehmen bildet einen wichtigen Mosaikstein im Wirtschaftsleben. Es schafft Arbeitsplätze, bringt Innovation, befriedigt die Bedürfnisse der Konsumentinnen/Konsumenten, zahlt Steuern und vieles mehr.

Unternehmerin/Unternehmer zu werden, stellt eine hervorragende Möglichkeit für Menschen dar, die gestalten möchten und bereit sind, sich überdurchschnittlich einzusetzen, die Freude daran haben, Herausforderungen zu meistern und ihre Lebensgrundlage gerne eigenverantwortlich aufbauen. Anhand der folgenden beiden Listen kannst du dir einen Überblick über einige Vorzüge und Herausforderungen der unternehmerischen Tätigkeit verschaffen.

Die Selbstständigkeit bietet dir viele Chancen.

Beispiel

  • Du bist deine eigene Chefin/dein eigener Chef.
  • Du kannst deine eigenen Ideen verwirklichen.
  • Du musst deine unternehmerischen Entscheidungen nicht mit anderen abstimmen.
  • Du kannst viele wertvolle Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln.
  • Du kannst dir etwas aufbauen, das du dein Eigen nennen und auf das du stolz sein kannst.

Die Selbstständigkeit bringt aber auch viel Verantwortung mit sich.

Beispiel

  • Du trägst die volle Verantwortung für dein Unternehmen sowie für deine Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter.
  • Du musst nicht nur dich selbst ständig motivieren, sondern auch deine Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter.
  • Du musst insbesondere in der Startphase viel Zeit und Energie in dein Unternehmen stecken.

In diesem Kapitel bieten wir dir einige grundlegende Informationen rund um das Thema "Unternehmensgründung für Jugendliche". Du erfährst beispielsweise, wie alt du sein musst, um deine Geschäftsidee in die Tat umsetzen zu können und wie du herausfinden kannst, ob du ein Unternehmertyp bist.

Letzte Aktualisierung: 14. Mai 2024

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen und Wohnen
  • Förderungen
  • Formulare
  • Reisepass / Personalausweis
  • ID AUSTRIA
  • Lebenslagen
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung Wohnsitzes
    • Arten der Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Coronavirus
    • Erben und Vererben
    • Führerschein
    • Geburt
    • Gesetzliche Neuerungen
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Pflege
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Titel und Auszeichnungen
    • Todesfall
    • Umzug
    • Vereine
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG