biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Gemeinnützige österreichische Organisationen

In Österreich gibt es zahlreiche gemeinnützige Organisationen, die auf Spenden angewiesen sind oder die Möglichkeit der freiwilligen Mitarbeit bieten. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir die folgende (nicht vollständige) Linkliste zusammengestellt:

  • Ärzte ohne Grenzen
    Medizinische Hilfsprojekte in aller Welt
  • Aidshilfe
    Unterstützung für an Aids erkrankte Menschen.
  • Arbeiter-Samariter-Bund
    Rettungsdienste, Krankentransporte, Katastrophenhilfe u.Ä.
  • Beratungsstelle Extremismus
    Beratung, Prävention, Intervention – anonym und gebührenfrei unter 0800 / 20 20 44
  • CARE
    Verein für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe
  • Caritas
    Finanziert diverse Projekte im In- und im Ausland (besonders in Katastrophengebieten und Entwicklungsländern). Möglichkeit zur Online-Spende.
  • ESRA
    Beratungszentrum für Holocaustopfer und ihre Nachkommen
  • Hilfswerk Austria
    Zahlreiche Projekte in den Bereichen Jugend, Kinderbetreuung, Hilfe und Pflege sowie internationale Hilfe
  • Humana
    Verein für Entwicklungshilfe, speziell in Afrika tätig.
  • Kinderkrebshilfe
    Unterstützung für von Krebs betroffene Kinder und ihre Familien. Möglichkeit zur Online-Spende.
  • Kindernothilfe Österreich
    Internationale Kinderhilfsprojekte in den Bereichen Bildung, Kinderarbeit, Ernährung u.Ä.
  • Licht ins Dunkel
    Von mehreren Hilfsorganisationen betriebener Verein. Unterhält einen Soforthilfefonds für Notfälle und finanziert verschiedene Projekte (z.B. Unterstützung für Menschen mit Behinderungen oder Katastrophenhilfe).
  • Menschen für Menschen
    Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
  • Multiple Sklerose Gesellschaft Wien
    Hilfe für an Multipler Sklerose erkrankte Menschen.
  • Nachbar in Not
    Gemeinsame Aktion von ORF, Rotem Kreuz und Caritas, seit 1992. Hilfe für Krisen- und Katastrophengebiete.
  • BSVÖ
    Der Österreichische Blinden- und Sehbehindertenverband
  • Rettet das Kind
    Kinderhilfsorganisation, die auch Kinderpatenschaften vermittelt.
  • Rotes Kreuz
    In- und ausländische Hilfsprojekte, Katastrophenhilfe sowie Rettungsdienste. Möglichkeit zur Online-Spende.
  • SOS-Kinderdörfer
    SOS-Kinderdörfer in Österreich und anderen Ländern bieten unter anderem Waisenkindern ein Zuhause. Weitere Projekte in den Bereichen Katastrophenhilfe, Hilfe zur Selbsthilfe, Patenschaften.
  • SOS-Mitmensch
    Organisation, die sich für Chancengleichheit aller und Menschenrechte einsetzt.
  • Stiftung Kindertraum
    Erfüllt kranken oder behinderten Kindern besondere Wünsche, die ohne finanzielle Unterstützung nicht erfüllbar wären (z.B. eine Reise, einen speziellen Rollstuhl oder einen Assistenzhund).
  • Unicef
    Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen
  • Volkshilfe
    Diverse Projekte in den Bereichen Menschenrechte, Soziales, Migration und humanitäre Hilfe für Krisen- und Katastrophengebiete.
  • Weisser Ring Österreich
    Hilfe für Verbrechensopfer.
  • Worldvision
    Entwicklungs- und Katastrophenhilfe, vor allem für Kinder; Kinderpatenschaften
  • ZEBRA
    Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum
Letzte Aktualisierung: 22. April 2025

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen und Wohnen
  • Förderungen
  • Formulare
  • Reisepass / Personalausweis
  • ID AUSTRIA
  • Lebenslagen
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung Wohnsitzes
    • Arten der Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Coronavirus
    • Erben und Vererben
    • Führerschein
    • Geburt
    • Gesetzliche Neuerungen
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Pflege
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Titel und Auszeichnungen
    • Todesfall
    • Umzug
    • Vereine
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG