biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Reisepassanträge bei Gemeinden – Salzburg

Hinweis

Einige Passbehörden bieten auch die Möglichkeit einer Terminvereinbarung (online, telefonisch oder per E-Mail). Bei manchen Passbehörden ist die Vereinbarung eines Termins jedenfalls erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie direkt auf der jeweiligen Behörden-Website. 

Passbehörden sind grundsätzlich die Bezirkshauptmannschaften bzw. die Magistrate, in Wien die Magistratischen Bezirksämter. In Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg nehmen auch bestimmte Gemeinden Reisepassanträge entgegen und leiten sie an die zuständige Passbehörde weiter. Voraussetzung ist, dass die Person in der betroffenen Gemeinde mit einem Wohnsitz (Haupt- oder Nebenwohnsitz) gemeldet ist.

Im Folgenden finden sich alle Salzburger Gemeinden, bei denen dies möglich ist. Die Auflistung erfolgt geordnet nach Bezirken.

Hinweis

Wenn der Reisepass dringend benötigt wird, empfiehlt es sich, den Antrag bei der Bezirkshauptmannschaft einzubringen, da die Ausstellung im Wege der Gemeinde längere Zeit in Anspruch nimmt.

Bezirke

Diese Tabelle enthält Links zu Salzburger Bezirken mit Gemeinden, die Reisepassanträge entgegennehmen.
Hallein Tamsweg
Salzburg-Umgebung Zell am See
St. Johann  
  • Hallein

    • 5441 Abtenau
    • 5524 Annaberg-Lungötz
    • 5424 Bad Vigaun
    • 5442 Rußbach
    • 5440 Scheffau
    • 5423 St. Koloman
  • Salzburg-Umgebung 

    • 5081 Anif
    • 5102 Anthering
    • 5101 Bergheim
    • 5165 Berndorf b. Sbg.
    • 5111 Bürmoos
    • 5152 Dorfbeuern
    • 5323 Ebenau
    • 5161 Elixhausen
    • 5026 Elsbethen
    • 5301 Eugendorf
    • F5324, Faistenau
    • 5330 Fuschl am See
    • 5114 Göming
    • 5082 Grödig
    • 5084 Großgmain
    • 5300 Hallwang
    • 5302 Henndorf am Wallersee
    • 5324 Hintersee
    • 5322 Hof b. Sbg.
    • 5203 Köstendorf
    • 5321 Koppl
    • 5110 Lamprechtshausen
    • 5163 Mattsee
    • 5202 Neumarkt am Wallersee
    • 5151 Nußdorf am Haunsberg
    • 5110 Oberndorf b. Sgb.
    • 5162 Obertrum am See
    • 5325 Plainfeld
    • 5113 St. Georgen b. Sbg.
    • 5340 St. Gilgen
    • 5205 Schleedorf
    • 5164 Seeham
    • 5204 Straßwalchen
    • 5350 Strobl
    • 5303 Thalgau
    • 5071 Wals-Siezenheim
  • St. Johann

    • 5541 Altenmarkt im Pongau
    • 5640 Bad Gastein
    • 5630 Bad Hofgastein
    • 5500 Bischofshofen 
    • 5632 Dorfgastein 
    • 5531 Eben im Pongau
    • 5532 Filzmoos
    • 5542 Flachau
    • 5552 Forstau
    • 5622 Goldegg
    • 5611 Großarl
    • 5511 Hüttau
    • 5612 Hüttschlag
    • 5603 Kleinarl
    • 5505 Mühlbach am Hochkönig
    • 5452 Pfarrwerfen
    • 5550 Radstadt
    • 5522 St. Martin am Tennengebirge
    • 5621 St. Veit im Pongau
    • 5620 Schwarzach im Pongau
    • 5561 Untertauern
    • 5602 Wagrain
    • 5450 Werfen 
    • 5453 Werfenweng
  • Tamsweg

    • 5575 Lessach
    • 5571 Mariapfarr
    • 5583 Muhr
  • Zell am See

    • 5733 Bramberg
    • 5671 Bruck an der Großglocknerstraße
    • 5652 Dienten
    • 5672 Fusch an der Großglocknerstraße
    • 5731 Hollersbach
    • 5710 Kaprun
    • 5743 Krimml
    • 5651 Lend
    • 5771 Leogang
    • 5090 Lofer
    • 5751 Maishofen
    • 5761 Maria Alm
    • 5730 Mittersill
    • 5741 Neukirchen
    • 5722 Niedernsill
    • 5721 Piesendorf
    • 5661 Rauris
    • 5753 Saalbach
    • 5760 Saalfelden
    • 5092 St. Martin bei Lofer
    • 5724 Stuhlfelden
    • 5660 Taxenbach
    • 5091 Unken
    • 5723 Uttendorf
    • 5742 Wald im Pinzgau
    • 5093 Weißbach bei Lofer
Letzte Aktualisierung: 30. April 2025

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Inneres

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen und Wohnen
  • Förderungen
  • Formulare
  • Reisepass / Personalausweis
  • ID AUSTRIA
  • Lebenslagen
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung Wohnsitzes
    • Arten der Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Coronavirus
    • Erben und Vererben
    • Führerschein
    • Geburt
    • Gesetzliche Neuerungen
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Pflege
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Titel und Auszeichnungen
    • Todesfall
    • Umzug
    • Vereine
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG