biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Beratungsangebote und Beratungsstellen

Verschiedene Stellen bieten bei Fragen zur Berufswahl professionelle Hilfe sowie persönliche Beratung an. Es gibt beispielsweise Beratungen in Informationszentren, Workshops, Coachings, die bei der Entscheidungsfindung helfen können:

  • Arbeitsmarktservice
  • Wirtschaftskammern
  • Schulen
  • Weitere Beratungsangebote und Beratungsstellen

Arbeitsmarktservice

  • Arbeitsmarktservice Österreich (→ AMS)
  • BerufsinfoZentren des Arbeitsmarktservice Österreich (→ AMS)

Wirtschaftskammern

  • Portal der Wirtschaftskammern (→ WKO)
  • Wirtschaftskammern der Bundesländer (→ WKO)
    • Bildungsinformationen der Wirtschaftskammer Vorarlberg (→ BIFO)
  • Österreichische Berufsinformation (→ WKO)

Schulen

  • Österreichische Schulen im Internet (→ BMBWF)
  • Wiener Schulführer (→ Bildungsdirektion Wien)

Weitere Beratungsangebote und Beratungsstellen

  • Atlas zur Berufs- und Bildungsberatung in Österreich (→ erwachsenenbildung.at)
    In dieser Onlinedatenbank kann österreichweit nach Kontakten zu Berufs- und Bildungsberatungen gesucht werden.
  • EURES (→ AMS) (European Employment Service)
    EURES ist das Jobnetzwerk der Europäischen Arbeitsverwaltungen. Außerdem bietet das Arbeitsmarktservice Österreich mit seinen EURES-Beraterinnen/EURES-Beratern in seinen Geschäftsstellen auch Information und Beratung über Arbeitsmöglichkeiten in den Ländern des europäischen Wirtschaftsraums (EWR) an.
  • Angebote der Berufs- und Bildungsberatung (→ berufsinfo.at)
    Die Beratungsstellen der Wirtschaftskammern und der WIFIs bieten zum Thema "Beruf und Bildung" Beratung und Coaching an sowie psychologische Tests, berufsbezogene Fähigkeitschecks und Workshops.
  • Netzwerk Berufliche Assistenz (→ NEBA)
    Das Netzwerk Berufliche Assistenz des Sozialministeriumservice (früher: Bundessozialamt) bietet Berufsausbildungsassistenz, Arbeitsassistenz, Jobcoaching und Jugendcoaching.
  • Berufs- und Bildungsberatung der Wirtschaftskammern und der WIFIs (→ WKO)
    Wenn der berufliche Weg noch nicht genau feststeht, kann eine Potenzialanalyse durchgeführt werden. Ein strukturiertes Beratungsgespräch und ein Test helfen, Talente und Neigungen zu entdecken. In einem abschließenden Gespräch werden Berufe vorgeschlagen, und es wird erklärt, wie die geforderten Qualifikationen erworben werden können.
  • Jobcoach (→ Amt der Oö. Landesregierung)
    Das Jugendservice Oberösterreich stellt Lehrstellensuchenden einen Jobcoach zur Seite, die/der mit Eignungstests, Beratung, Bewerbungstipps etc. unterstützt.
  • Schulpsychologische Bildungsberatung (→ BMBWF)
    Mit den schulpsychologischen Bildungsberaterinnen/Bildungsberatern des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (→ BMBWF), die sich auf das Gebiet "Bildungs- und Berufsentscheidung" spezialisiert haben, können Fragen erörtert werden.
  • Studien- und MaturantInnenberatung der Österreichischen Hochschülerschaft (→ ÖH)
    Bei Fragen zu einem Universitätsstudium oder der Frage nach der persönlichen Eignung zum Studium an der Universität steht die ÖH beratend zur Seite.
Letzte Aktualisierung: 30. April 2024

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen und Wohnen
  • Förderungen
  • Formulare
  • Reisepass / Personalausweis
  • ID AUSTRIA
  • Lebenslagen
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung Wohnsitzes
    • Arten der Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Coronavirus
    • Erben und Vererben
    • Führerschein
    • Geburt
    • Gesetzliche Neuerungen
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Pflege
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Titel und Auszeichnungen
    • Todesfall
    • Umzug
    • Vereine
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG