biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich

  • Freitag, 12. Februar 2021

74 Lehrlinge für den Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich, u.a. auch in Niederösterreich

JBROE.JPG

Das Finanzamt Österreich sucht:

Wertigkeit/Einstufung: Lehrlinge 
Dienststelle: Finanzamt Österreich
Dienstort: Niederösterreich (alle Standorte siehe Weblink Seite 2)
Vertragsart: Befristet
Befristung: 
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Beginn der Tätigkeit: 01.09.2021
Ende der Bewerbungsfrist: 31.12.9999
Monatsentgelt/bezug mindestens: 623,13 € im ersten Lehrjahr
Referenzcode: BMF-21-0064

Aufgaben und Tätigkeiten
Als Lehrling für den Lehrberuf Steuerassistenz lernen Sie nach und nach die herausfordernde, aber auch spannende Welt des Steuerwesens kennen. Nach einer fundierten Ausbildung in Theorie und Praxis werden Sie in der Lage sein, eine Vielzahl an Aufgaben im Steuer- und Rechnungswesen wahrzunehmen:
• Erkennen und fachliche Einordnung von steuer-, sozial- und sonstigen abgabenrechtlichen Sachverhalten
• Sachverhalte der Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Körperschaftsteuer beurteilen, in den entsprechenden Formularen erfassen und auf Richtigkeit kontrollieren
• Sachverhalte der Lohn- und Gehaltsverrechnung nach arbeits-, sozial- und steuerrechtlichen Kriterien beurteilen, erfassen und kontrollieren
• Lohnkonten führen, entsprechende Formulare ausfüllen und Meldeverpflichtungen gegenüber Behörden wahrnehmen
• IT-Verfahren und Informationsquellen für steuer-, arbeits- und sozialrechtliche Fragestellungen kennen und auf praktische Fallstellungen anwenden können
• Abläufe von Steuerverfahren und deren Fristen kennen und auf praktische Fallstellungen anwenden
• Sachverhalte im Rechnungswesen erkennen, beurteilen und erfassen. Abbildung von Geschäftsfällen in den Büchern (doppelte Buchhaltung, Einnahmen-Ausgabenrechnung)
• Administrative Arbeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen
• Statistiken, Dateien und Karteien anlegen, warten und auswerten
• Mitarbeit an der Beurteilung und Auswertung betriebswirtschaftlicher Sachverhalte aus unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen

Erfordernisse
Verpflichtend:
• Österr. Staatsbürgerschaft oder die Staatsangehörigkeit eines Landes, dessen Angehörigen Österreich aufgrund eines Staatsvertrages im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie österreichischen Staatsbürger/inne/n
• Unbescholtenheit
• Abschluss der allgemeinen Schulpflicht bzw. den zu erwartenden positiven Abschluss der allgemeinen Schulpflicht zum Ende des Schuljahres 2020/2021
• Höchstalter 17 Jahre (der 18. Geburtstag darf nicht vor dem 31. August 2021 liegen)
• gute EDV-Kenntnisse

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Mit der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber bereit, sich einem Auswahlverfahren zu unterziehen.

Es sind nur Online-Bewerbungen zulässig (https://www.bmf.gv.at/services/jobs-karriere.html).

Standorte der Dienststellen des Finanzamtes Österreich in Niederösterreich:
https://service.bmf.gv.at/Service/Anwend/Behoerden/_start.asp?DisTyp=FA 

Es besteht die Möglichkeit zur Absolvierung einer Lehre mit Matura (Details siehe:
https://www.wko.at/service/bildung-lehre/lehre-matura.html)

Befristung: Lehrzeit (drei Jahre)

Kontaktinformation
Wenn Sie weitergehende Fragen zur Lehrlingsausbildung in der Finanzverwaltung haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf unter +43 50 233 513706 (Monika Köhrl, BA, monika.koehrl@bmf.gv.at) Montag bis Freitag 08.00 bis 16.00 Uhr

Ausschreibung Lehrlinge.pdf

Freitag, 12. Februar 2021

Info zum Lehrberuf Steuerassistenz.pdf

Freitag, 12. Februar 2021

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG