biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

VETROPACK AUSTRIA

  • Freitag, 27. April 2018

Glasverfahrenstechnik – ein neuer Lehrberuf mit Perspektive

PA_Glasverfahrenstechnik als Lehrberuf bei Vetropack Austria_1.jpg

Nach zehn Jahren erfolgreicher Lehrlingsausbildung hat Vetropack Austria 2018 den neuen Lehrberuf „Glasverfahrenstechnik“ entwickelt. Mit dem zukunftsweisenden Beruf wird die Ausbildung noch stärker auf die erforderlichen Kenntnisse der Glasindustrie abgestimmt. Angeboten wird der neue Lehrberuf in den beiden Vetropack-Werken Pöchlarn (NÖ) und Kremsmünster (OÖ).

„Damit wir auch in Zukunft auf hervorragend ausgebildete Mitarbeiter zählen können, sind in unserem Unternehmen Fachkräfte gefragt, die einerseits mit dem Werkstoff Glas umgehen können, andererseits aber auch das nötige Know-how für unsere Maschinen mitbringen – aus diesen Anforderungen hat sich der neue Lehrberuf, bei dem wir die Lehrlinge sowohl im Maschinenbau als auch in der Automatisierungstechnik ausbilden, entwickelt“, erklärt Johannes Schuster, Leiter der Lehrlingsausbildung bei der Vetropack Austria GmbH.

Neben dem Abwechslungsreichtum und den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten in der industriellen Produktion punktet der Beruf auch mit vielfältigen Karrierechancen: Die Möglichkeit zur Lehre mit Matura, die Chance auf ein Auslandspraktikum und zusätzliche Weiterbildungsprogramme sprechen für den Lehrberuf „Glasverfahrenstechnik“ bei Vetropack Austria.

Von der Mischung der Rohstoffe über die Formung des glühenden Glastropfens bis hin zur formschönen Glasverpackung: Glasverfahrenstechniker und Glasverfahrenstechnikerinnen sind bei sämtlichen Schritten eingebunden. Sie überwachen und steuern die Produktionssysteme von den Schmelzwannen über die Glasblasmaschinen bis zu den Inspektions- und Packmaschinen. Die moderne industrielle Glasproduktion ist mit Hightech vollgepackt. Auch Roboter sind im Einsatz.

Ab September werden in den beiden österreichischen Werken der Vetropack die ersten acht Glasverfahrenstechniker und Glasverfahrenstechnikerinnen ausgebildet.

Vetropack Austria ist Österreichs führender Verpackungsglashersteller und beschäftigt in Österreich insgesamt 683 Mitarbeitende. Im Jahr 2017 wurden 1,63 Milliarden Stück Glasverpackungen verkauft.

Pöchlarn, 17. April 2018

Für ergänzende Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Mag. Andrea Petrasch
Marketing-Service
Vetropack Austria GmbH
Tel: 02757 7541 -172
E-Mail: andrea.petrasch@vetropack.com

PA_Glasverfahrenstechnik als Lehrberuf bei Vetropack Austria_2.jpg

PA_Glasverfahrenstechnik als Lehrberuf.pdf

Donnerstag, 17. Mai 2018

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG