biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Fahrgastrechte – Schiff

Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) kann Fahrgästen im Schiffsverkehr in folgenden Fällen kostenlos zu ihrem Recht verhelfen:

  • Verspätungen oder Ausfälle bzw. Annullierungen
  • nicht ausreichende Betreuungsleistungen
  • zu wenig Information
  • verlorenes Gepäck
  • Rechte von Personen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität
  • Weiterführende Links

Ein Schlichtungsverfahren der apf setzt einen erfolglosen Versuch des Fahrgastes voraus, sich mit dem Unternehmen zu einigen.

Verspätungen, Ausfälle bzw. Annullierungen

Bei einer Verzögerung der Schiffsabfahrt um mehr als 90 Minuten oder eines Ausfalls der Schifffahrt haben Fahrgäste Anspruch auf

  • Snacks, Getränke und eventuell kostenlose Unterbringung
  • alternative Beförderung oder Erstattung des Fahrpreises und eventuell kostenlose Rückfahrt zum Abfahrtsort
  • Entschädigung von mindestens 25 und maximal 50 Prozent des Fahrpreises, je nach planmäßiger Fahrtdauer und Dauer der Verspätung

Zu wenig Information

Schifffahrtsunternehmen müssen Fahrgäste über Verspätungen und Ausfälle und die voraussichtlichen Folgen so bald wie möglich, spätestens 30 Minuten nach der planmäßigen Abfahrtszeit etwa über das Schalterpersonal, den Fahrkartenautomaten, Aushänge, Monitore und elektronisch informieren.

Rechte von Personen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität

Schifffahrtsunternehmen müssen Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität ohne Aufpreis befördern. Ausnahmsweise darf die Mitnahme verweigert werden z.B. wegen geltender Sicherheitsvorschriften oder der Schiffsbauart. Ebenso befördert werden müssen das erforderliche medizinische Gerät und Mobilitätshilfen wie elektrischer Rollstühle. Einer notwendigen Begleitperson muss nach Möglichkeit ein daneben liegender Sitzplatz zugewiesen werden. Deren Beförderung ist kostenlos.

Die Fahrgäste haben das Recht, im Hafen oder Terminal kostenlose Hilfeleistungen angeboten zu bekommen (etwa beim Ein- und Aussteigen). Sie müssen benötigte Hilfeleistungen jedoch frühestmöglich, spätestens 48 Stunden vor Abfahrt anmelden. Auch ohne Anmeldung müssen Unternehmen bestmögliche Unterstützung zu leisten. Das Unternehmen haftet für die Beschädigung oder den Verlus von Mobilitätshilfen durch das Personal und muss Schadenersatz leisten. 

Weiterführende Links

  • Fahrgastrechte Schiff (→ apf)
  • Schlichtungsantrag Schiff (→ apf)
  • Rechte von Schiffsreisenden (→ Your Europe)
Letzte Aktualisierung: 17. März 2025

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen und Wohnen
  • Förderungen
  • Formulare
  • Reisepass / Personalausweis
  • ID AUSTRIA
  • Lebenslagen
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung Wohnsitzes
    • Arten der Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Coronavirus
    • Erben und Vererben
    • Führerschein
    • Geburt
    • Gesetzliche Neuerungen
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Pflege
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Titel und Auszeichnungen
    • Todesfall
    • Umzug
    • Vereine
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG