biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
Achtung: Diese Seite ist am 30. 11. 2024 abgelaufen.

„Energy Trailer“ begeistert Öhlinger Volksschüler

  • Dienstag, 21. Mai 2024

Als erste Amstettner Schule hatten die Schüler der Volksschule Öhling die Gelegenheit, den Energy Trailer der FH Wieselburg zu erkunden. Ermöglicht wurde diese interaktive und lehrreiche Erfahrung für die jungen Besucher durch die Klima- und Energiemodellregion Amstetten.

GDA Obmann LAbg. Anton Kasser freut sich über diese Initiative um junge Menschen für Energiethemen zu begeistern. "Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert die Kinder beim Experimentieren und Erkunden des Energy Trailers waren. Danke an Direktorin Nina Rücklinger und ihrem Lehrerinnen Team, die den Volkschulklassen diesen kindgerechten Zugang zu erneuerbaren Energien ermöglicht haben."

Der Energy Trailer ist ein 11 m langes, mobiles Energielabor und bekannt für seine spannenden Ausstattung: vom Windrad über Pflanzenkraftwerk bis zur Carrera Rennbahn betrieben mit Muskelkraft, ist alles mit dabei. Die jungen Forscherinnen und Forscher der VS Öhling hatten die Möglichkeit energiegeladene Aktivitäten zu erleben, darunter das Solarpanel, ein Power Game, Experimente aus dem Koffer und sonnengekochte Snacks.

Am Nachmittag standen Elisabeth Irauschek und Roland Schuller – die den Energy Trailer betreuen - dann auch Bürgermeistern und Gemeindemitarbeiter Rede und Antwort. Sie alle konnten den Energy Trailer besichtigen, testen und experimentieren. Klimaexperte Marcus Wadsak, nahm den Energy Trailer ebenfalls in Augenschein.


Für weitere Auskünfte zu diesem Thema steht Ihnen beim GDA zur Verfügung:
Eva Zirkler (07475 533 40 210; zirkler@gda.gv.at)
Christa Wischenbart (07475 533 40 211, wischenbart@gda.gv.at)


Foto1_Wadsak_(c)GDAZir.jpg
Foto2_EnergyTrailer_(c)GDAZir.jpg
Foto3_Energytrailer_VSÖhling_(c)GDAZir.jpg
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
    • Energie und Umwelt
    • Zeitungsberichte
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG