biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Gemeinsam für die Region - Jetzt das Rote Kreuz unterstützen

  • Montag, 23. Juni 2025

Ab 30. Juni sind Werbepartner:innen des Roten Kreuzes St. Peter/Au wieder unterwegs, um neue unterstützende Mitglieder zu gewinnen.

ST. PETER/AU. „Unsere vielfältigen Dienstleistungen sind nur durch die kontinuierliche Unterstützung der Gemeinschaft möglich. Regelmäßige Mitgliedsbeiträge ermöglichen es uns, nachhaltig und effektiv in unserer Region tätig zu sein“, so Michael Halmich, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes St. Peter/Au. Ob im Rettungs- und Krankentransportdienst, bei Sanitätsdiensten oder bei verschiedensten sozialen Diensten, wie der Rufhilfe, dem betreuten Reisen oder dem Blutspendedienst. Tagtäglich stehen Teams des Roten Kreuzes St. Peter/Au im Einsatz, um Menschen in der Umgebung zu helfen. In Zusammenarbeit mit dem bewährten Partner „PROMPT. Marketing“ wird das Rote Kreuz St. Peter/Au in den kommenden Wochen Haushalte besuchen, um über die Leistungsbereiche zu informieren und neue unterstützende Mitglieder zu gewinnen.
Auf Erkennungsmerkmale achten
Da in der Vergangenheit immer wieder auch falsche Werber unterwegs waren, ist es wichtig, auf gewisse Erkennungsmerkmale zu achten. Die Werbepartner:innen des Roten Kreuzes sind eindeutig zu identifizieren durch die Rotkreuz-Uniform, einem Ausweis des Landesverbandes Niederösterreich, einer digitalen Vollmacht der Bezirksstelle St. Peter/Au sowie einem Tablet und Unterstützungsformulare. Außerdem sind sie nicht berechtigt, Bargeld oder Sachspenden entgegenzunehmen. Der Mitgliedsbeitrag wird ausschließlich durch Lastschrift entrichtet und ist zudem flexibel gestaltbar.

Fotocredit: PROMPT. Marketing

Rotes Kreuz_WP Prompt.jpg

Rotes Kreuz_170625_D2D Aktion 2025 (002).pdf

Montag, 23. Juni 2025

Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
    • Energie und Umwelt
    • Zeitungsberichte
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG