biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
Achtung: Diese Seite ist am 31. 05. 2023 abgelaufen.

Leben nach Pariser Klimazielen: Ein guter Tag hat 100 Punkte!

  • Freitag, 03. Juni 2022

100 Punkte tägliches „Klima-Budget“ hat jeder Mensch um die Klimaziele von Paris 2015 einzuhalten.

Ernährung, Konsum, Wohnen, Heizen, Stromverbrauch und Mobilität erzeugen direkt und indirekt Klimagase. Mit der App „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ können die persönlichen Emissionen berechnet und im Blick behalten werden. 100 Punkte stehen für alle CO2-Emissionen, die durch unseren Energieverbrauch und unseren Konsum verursacht werden. Die App soll verdeutlichen, dass mehr als 100 Punkte pro Tag über den Klimazielen liegen.
Wie viele Punkte man für seinen Tag durchschnittlich braucht, erfährt man mit der kostenlosen App. Ein kurzer Fragebogen zu Lebensstil und Energieverbrauch und schon erscheint die Punktebilanz. „Aber nicht erschrecken!“ – der österreichische Durchschnitt liegt bei rund 450 Punkten. Wer mehr als 100 Punkte braucht lebt auf Kosten anderer Regionen und zukünftiger Generationen. Das Projekt soll Bewusstsein für Klimaschutz schaffen und gleichzeitig klimafreundliche Handlungsperspektiven in der Region Amstetten aufzeigen“ - so Sebastian Kuehs von Ein guter Tag hat 100 Punkte, der das Projekt in Amstetten begleitet.
LAbg. Bgm. Anton Kasser sieht auch bei sich selbst Verbesserungspotential: „Die Punktebilanz senken geht indem man eine der vielen Challenges, also Aktionen in der App, ausprobiert! Als Klima- und Energiemodellregion Amstetten haben wir einige spannende Challenges erstellt, die es nur bei uns in der Region gibt. – es ist wirklich interessant, mit welchen kleinen Änderungen man schon große Einsparungen schaffen kann!“
Alle persönlichen Daten in der App sind natürlich absolut anonym. Wenn man sich im Bezirk Amstetten oder Waidhofen/Ybbs befindet wird automatisch die Gruppe „Region Amstetten“ vorgeschlagen. Als Teil dieser Gruppe erhält man dann die regionalen Spezialchallenges wie zum Beispiel einen der klimafreundlichen Fahrtendienste nutzen oder Strom aus der Region beziehen.

Jetzt ausprobieren und die eigenen Punkte berechnen!

Alle Infos unter: www.gda.gv.at/100-punkte

20220525_cGDA_100_PunkteKasser_Zebenholzer_Huber.jpg
EGT_Keyvisual_3.png
Facebook share Twitter share E-Mail share
⇐ zurück

Aktuelles

  • Ja! zu Glasfaser
  • Amtstafel
  • Neuigkeiten
    • Energie und Umwelt
    • Zeitungsberichte
  • Gemeindelaufer
  • Job Börse
  • Bildungsangebote
  • Links/Adressen
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG