biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Coronavirus-Infos
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Wohnen in Biberbach
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeindeamt
    • Gemeinderat
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Feuerwehr
      • Friedhof
      • Gesundheit
      • Landeskindergarten
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Volksschule
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Pfarramt
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Wussten Sie, dass etwa die Hälfte aller privaten Autofahrten unter fünf Kilometer, ein Viertel sogar unter zwei Kilometer liegt? Distanzen, die sich ideal zum Radfahren eignen. RadfahrerInnen sind nicht nur schneller und gesünder, sondern auch kostengünstig und zudem klimafreundlich unterwegs!

Radmitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln:
In gekennzeichneten Zügen der ÖBB sowie in speziellen Bussen den sogennanten „Radtrampern können Sie das Fahrrad gegen einen geringen Aufpreis mitnehmen. In der Wiener U-Bahn ist die Fahrradmitnahme außerhalb der Hauptverkehrszeit möglich und sogar kostenlos.
Information zu den Zügen, in denen ein Rad transportiert werden kann und zu den Tarifen erhalten Sie bei den ÖBB auf www.oebb.at.
Zur Mitnahme in der U-Bahn erfahren Sie alles Wissenswerte bei den Wiener Linien auf www.wienerlinien.at.

Einen kurzen Überblick über die Mitnahme von Fahrrädern in der Ostregion finden Sie hier.

Auf der Linie yyyy können Räder mitgenommen werden.
Die Fa. xxxx transportiert auf Anfrage Fahrräder. Kosten und nähere Infos xxxxx.

RADWEGE IN /um Biberbach:

Xxxxxxxxxxx

Xxxxxxxxxxx

Wenn Sie in der Ostregion auch längere Distanzen mit dem Fahrrad zurücklegen möchten, so bietet Ihnen der multimodale, österreichweite VOR-Routenplaner und die AnachB | VOR App die optimale Auskunft für Ihre Verbindung von A nach B.


Leihräder:
Wenn Sie einmal nicht mit dem eigenen Fahrrad unterwegs sind, so sind Leihrad-Systeme ein attraktives und preisgünstiges Angebot.

In Niederösterreich und dem Burgenland gibt es mit nextbike ein Leihrad-System, bei welchem laufend neue Standorte hinzu kommen. Nachdem Sie dabei Ihr Leihrad an jeder beliebigen Station retournieren können, sind auch längere Ausflüge mit nextbike kein Problem. Außer in St. Pölten stehen die Fahrräder bis Mitte November und ab Mitte April wieder zur Verfügung.
Infos zu Anmeldung, Ausleihe und Tarifen erhalten Sie auf www.nextbike.at.
Natürlich sind alle Leihradstationen im VOR-Online-Routenplaner auf www.vor.at und in der AnachB | VOR App integriert und können so bei der Verbindungsabfrage als Start- oder Zielpunkt ausgewählt werden.

In Wien bietet Citybike an über 100in der Stadt verteilten Stationen die Möglichkeit, auf das Rad umzusteigen. Informationen zu Anmeldung, Ausleihe und Tarifen erhalten Sie auf www.citybikewien.at.

Alle Leihradstationen sind im VOR-Online-Routenplaner integriert und können so bei Ihrer Anfrage als Start- oder Zielpunkt ausgewählt werden.
https://routenplaner.vor.at


Weitere nützliche Links:

  •  Radfahren mit Kindern 
  •  Radfahren in Niederösterreich 
  •  Radtouren in Österreich 
  •  Radtouren in Niederösterreich 
  •  Radland Niederösterreich

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen und Wohnen
  • Förderungen
  • Formulare
  • Reisepass
  • Lebenslagen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
    • Autoverkehr
    • Bahn/Schifffahrt
    • Fahrgemeinschaften
    • Öffentlicher Verkehr
    • Park & Ride
    • Zu Fuß unterwegs
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2021 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG