biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Diplomgrade

Ein Diplomgrad wird durch den Abschluss eines Diplomstudiums an österreichischen öffentlichen Universitäten, Privatuniversitäten bzw. Fachhochschul- oder Diplomstudiengangs erlangt. Diese Studien dauern in der Regel acht bis zehn Semester.

Hinweis

Im Zuge des Bologna-Prozesses wurde ein dreistufiges Studiensystem eingeführt (ISCED-Level 6/7/8). Der akademische Grad Magistra/Magister wurde in vielen Studienrichtungen durch den akademischen Grad "Master" ersetzt.

Diplomgrade an Universitäten und Fachhochschulen

Diese Tabelle umfasst die in Österreich aktuellen beziehungweise ehemals verliehenen Diplomgrade.
Abkürzung Diplomgrad
Dipl.-Ing.  Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur
Diplomingenieurin/Diplomingenieur der Biomedizinischen Informatik
Dipl.-Ing. oder DI  Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur 
Dipl.-Ing. (FH) oder DI (FH)  Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (FH) für technisch-wissenschaftliche Berufe 
Dr. med. dent.  Doktorin/Doktor der Zahnheilkunde 
Dr. med. univ.  Doktorin/Doktor der gesamten Heilkunde 
Mag. art.  Magistra/Magister der Künste 
Mag. des. ind.  Magistra/Magister des Industrial Design
Mag. (FH)  Magistra/Magister (FH) für gesundheitswissenschaftliche Berufe
Magistra/Magister (FH) für kulturwissenschaftliche Berufe
Magistra/Magister (FH) für künstlerisch-gestaltende Berufe
Magistra/Magister (FH) für Militärische Führung
Magistra/Magister (FH) für naturwissenschaftliche Berufe
Magistra/Magister (FH) für rechtswissenschaftliche Berufe
Magistra/Magister (FH) für sozialwissenschaftliche Berufe
Magistra/Magister (FH) für wirtschaftswissenschaftliche Berufe 
Mag. iur.  Magistra/Magister der Rechtswissenschaften 
Mag. iur. rer. oec.  Magistra/Magister des Rechts der Wirtschaft 
Mag. med. vet.  Diplom-Tierärztin/Diplom-Tierarzt 
Mag. pharm.  Magistra/Magister der Pharmazie 
Mag. phil.  Magistra/Magister der Philosophie 
Mag. Psych.  Magistra/Magister der Psychologie 
Mag. pth.  Magistra/Magister der Psychotherapiewissenschaft 
Mag. rel. paed.  Magistra/Magister der Religionspädagogik 
Mag. rer. nat.  Magistra/Magister der Naturwissenschaften 
Mag. rer. soc. oec.  Magistra/Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften 
Mag. sc. hum.  Magistra/Magister der Gesundheitswissenschaften 
Mag. theol.  Magistra/Magister der Theologie

Weiterführende Links

  • Liste der öffentlichen Universitäten (→ BMFWF)
  • Privatuniversitäten (→ ÖPUK)
  • Präsentation der Fachhochschul- oder Diplomstudiengänge (→ BMFWF)
  • Auflistung aller akademischen Grade (→ BMFWF)
Letzte Aktualisierung: 18. August 2024

Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen und Wohnen
  • Förderungen
  • Formulare
  • Reisepass / Personalausweis
  • ID AUSTRIA
  • Lebenslagen
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung Wohnsitzes
    • Arten der Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Coronavirus
    • Erben und Vererben
    • Führerschein
    • Geburt
    • Gesetzliche Neuerungen
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Pflege
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Titel und Auszeichnungen
    • Todesfall
    • Umzug
    • Vereine
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG