biberbach.gv.at @ Gemeindeserver Gemeinde Biberbach @ Gemeindeserver
Site search toggle
  • Aktuelles Aktuelles (Menu toggle)
    • Ja! zu Glasfaser
    • Amtstafel
    • Neuigkeiten Neuigkeiten (Menu toggle)
      • Energie und Umwelt
      • Zeitungsberichte
    • Gemeindelaufer
    • Job Börse
    • Bildungsangebote
    • Links/Adressen Links/Adressen (Menu toggle)
      • Ämtern und Behörden
      • Alle Gemeindeverbände
      • Bezirksgemeinden
      • Parteien
      • Krankenhäuser
      • Notruf & Notfallnummern
      • Umwelt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice Bürgerservice (Menu toggle)
    • Abgaben
    • Bauen und Wohnen Bauen und Wohnen (Menu toggle)
      • Immobilienmarkt
      • Hinweise für Bauwerber
    • Förderungen
    • Formulare
    • Reisepass / Personalausweis
    • ID AUSTRIA
    • Lebenslagen Lebenslagen (Menu toggle)
      • Alleinerziehung
      • An-/Abmeldung Wohnsitzes
      • Arten der Beschäftigung
      • Aufenthalt in Österreich
      • Bauen
      • Menschen mit Behinderungen
      • Coronavirus
      • Erben und Vererben
      • Führerschein
      • Geburt
      • Gesetzliche Neuerungen
      • Gewalt in der Familie
      • Grundbuch
      • Heirat
      • Jobs
      • Kinderbetreuung
      • KFZ
      • Pension
      • Personalausweis
      • Pflege
      • Reisepass
      • Erwachsenenvertretung
      • Scheidung
      • Staatsbürgerschaft
      • Strafregister
      • Titel und Auszeichnungen
      • Todesfall
      • Umzug
      • Vereine
      • Wahlen
      • Wohnen
    • Müllabfuhr
    • Verkehr & Mobilität Verkehr & Mobilität (Menu toggle)
      • Anruf- Sammeltaxi VOR Flex
      • VOR Schnupperticket
      • Autoverkehr
      • Bahn/Schifffahrt
      • Fahrgemeinschaften
      • Öffentlicher Verkehr
      • Park & Ride
      • Zu Fuß unterwegs
  • Gemeinde Gemeinde (Menu toggle)
    • Gemeinderat
    • Mitarbeiter
    • familienfreundliche Gemeinde
    • Gemeindeeinrichtungen Gemeindeeinrichtungen (Menu toggle)
      • Landeskindergarten
      • Volksschule
      • Feuerwehr
      • Gesundheit
      • Mutter-Eltern-Beratung
      • Gemeindepflege
      • Friedhof
    • Über die Gemeinde Über die Gemeinde (Menu toggle)
      • Bildergalerie
      • Ortsgeschichte
      • Statistische Daten
    • Politik
    • Ortsplan
  • Freizeit/Tourismus Freizeit/Tourismus (Menu toggle)
    • Wandern und Radfahren
    • NÖ Radelt
    • Sehenswertes
    • Vereine
    • Ein Herz fürs E-Bike
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft

Mit QR-Code in der App „Digitales Amt“ anmelden

Wann hilft mir diese Anleitung?

  • Wenn Sie den Anmeldeprozess in der App gestartet haben und aufgefordert werden, einen QR-Code zu scannen.

Wo finde ich den QR-Code?

Wie scanne ich den QR-Code?

Kann ich mich ohne QR-Code anmelden?

Wo finde Ich den QR-Code?

  1. Öffnen Sie oesterreich.gv.at/digitalesamt im Web-Browser auf Ihrem Zweitgerät (z. B. Laptop).
  2. Melden Sie sich dort mit Ihrem ID Austria Benutzernamen und Signatur-Passwort an. Sie bekommen dann eine SMS mit einer TAN (Einmal-Passwort) zur Bestätigung.
  3. Geben Sie diese TAN auf der Webseite ein. Danach wird Ihr QR-Code angezeigt.
Bildschirm-Ablauf für „QR-Code anzeigen“ im Web

Wie scanne ich den QR-Code?

Sie können den QR-Code nicht mit der regulären Kamera-Funktion Ihres Smartphones scannen. Sie müssen dafür während des Anmeldeprozesses in der App die QR-Code-Scanfunktion nutzen.

Um zur QR-Code-Scanfunktion zu gelangen, öffnen Sie die App „Digitales Amt“:

  1. Klicken Sie auf „Anmelden”.
  2. Melden Sie sich mit Ihrer ID Austria an.
  3. Klicken Sie auf „Jetzt QR-Code einscannen“.
  4. Richten Sie die Kamera auf den QR-Code – dieser wird automatisch erkannt.

Hinweis: Sie werden eventuell aufgefordert, der App Zugriff auf die Kamera zu geben.

Bildschirm-Ablauf für „QR-Code scannen“ in der App

Kann ich mich ohne QR-Code in der App anmelden?

Ja. Sollte das Scannen des QR-Codes nicht funktionieren, können Sie sich alternativ mit einem Aktivierungscode anmelden. 

Folgen Sie dafür den, oben angeführten, Schritten aus Wie scanne ich den QR-Code? und machen hier weiter:

Schritt 1: Aktivierungscode beantragen (in der App)

  1. Wählen Sie am unteren Bildschirmrand „Mit Aktivierungscode aktivieren“.
  2. Der Aktivierungscode wird in der App angezeigt.
  3. Wichtig: Der Aktivierungscode ist nur für 5 Minuten gültig. Halten Sie deshalb bitte Ihr Zweitgerät bereit.

Schritt 2: Aktivierungscode eingeben (am Zweitgerät)

  1. Wenn der QR-Code am Zweitgerät angezeigt wird, wählen Sie „Ich habe einen Aktivierungscode“.
  2. Geben Sie anschließend den Aktivierungscode, den Sie in der App sehen, auf Ihrem Zweitgerät ein.

Eine genaue Beschreibung, wie Sie sich in der App „Digitales Amt“ anmelden, finden Sie in der Schritt-für-Schritt Anleitung Anmelden mit ID Austria.

Brauchen Sie weitere Unterstützung?

Bitte kontaktieren Sie das Service Center. 
 

Bürgerservice

  • Abgaben
  • Bauen und Wohnen
  • Förderungen
  • Formulare
  • Reisepass / Personalausweis
  • ID AUSTRIA
  • Lebenslagen
    • Alleinerziehung
    • An-/Abmeldung Wohnsitzes
    • Arten der Beschäftigung
    • Aufenthalt in Österreich
    • Bauen
    • Menschen mit Behinderungen
    • Coronavirus
    • Erben und Vererben
    • Führerschein
    • Geburt
    • Gesetzliche Neuerungen
    • Gewalt in der Familie
    • Grundbuch
    • Heirat
    • Jobs
    • Kinderbetreuung
    • KFZ
    • Pension
    • Personalausweis
    • Pflege
    • Reisepass
    • Erwachsenenvertretung
    • Scheidung
    • Staatsbürgerschaft
    • Strafregister
    • Titel und Auszeichnungen
    • Todesfall
    • Umzug
    • Vereine
    • Wahlen
    • Wohnen
  • Müllabfuhr
  • Verkehr & Mobilität
Facebook share Twitter share E-Mail share
Gemeinde Biberbach
Im Ort 279
+43 7476 82 50
gemeinde@biberbach.gv.at
Amtszeiten
Montag, 07:30-12:00 Uhr und 13:00-19:00 Uhr
DIENSTAG KEINE AMTSSTUNDEN
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 07:30-12:00 Uhr
© 2025 Gemeinde Biberbach | CMS gemeindeserver.net | i-gap Schwingenschlögl & Welser OG